Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schwierig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: schwierig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Und zwar hätte ich eine Frage zu meinem Neffen.Er ist 3 Jahre ruhig und ängstlich (Krokodile Hunde Monster...)kann aber auch sehr starke Wutausbrüche bekommen von denen er sich meist lange nicht beruhigt.Er hat einen kleinen Bruder der 15 Monate jünger ist. Er hängt sehr an seiner Mutter und teils auch am Vater aber wenn ihn jemand fragt ob er seinen Bruder Vater... lieb hat sagt er nur nein ich liebe nur Mami.Seit der Geburt seines Bruders hängt er nur an seiner Mutter vorher hat er die meiste Zeit mit seinem Vater verbracht und war auch sehr an ihn geklammert.Er schubst seinen Bruder auch gerne aber hinterrugs das es aussieht als hätte er nichts getan und nimmt auch gerne sein Spielzeug. Das Problem liegt auch darinn das er in Finnland geboren wurde mit 9 Monaten halbtags in eine Krabbelstube ging mit 11/2 Jahren (1 Monat nach der Geburt seines Bruders wanderten sie nach Neuseeland aus dazu muss mann sagen das sie 1 mal im Jahr für einen Monat nach Finnland auf Urlaub und anschliesend 1 Monat nach Österreich kommen). Er tut sich natürlich für sein Alter sehr schwer mit den Sprachen er spricht haupsächlich Finisch was für ihn sicher auch nicht leicht ist.Immer wieder muss er sich von dort trennen wo er sich gerade eingelebt hat den der aufenthalt in Neuseeland ist auch nur für 3 Jahre da sein vater auf einer Universität arbeitet und da hat er für 3 Jahre ein super Angebot bekommen.Nun soll er ab Herbst auch noch in einen Montesorrie Kindergarten gehen meinen sie nicht das ist zu viel für so ein kleines Kind? Er wurde auch bis 1 Jahr gestillt und es geht mit beiden Kindern jede nacht jemand schlafen mit gute Nacht Geschichte unsw.aber das Problem liegt in der Nacht jede Nacht zwischen 12 und 3 Uhr wacht einer auf und weckt den anderen da sie zusammen in einem Zimmer schlafen und dan wird nicht vorher weitergeschlafen und geweint bis sie im Bett von Mama und Papa landen das kann oft auch 1-2 Stunden so gehen obwol sie probieren sie im eigenem Bett wieder zum schlafen zu bringen die Mutter geht auch tagsüber mit ihnen schlafen auser sie schlafen im Kinderwagen Auto ect.In der Nacht hat der grosse dan angeblich angst vor Monster...sie haben es auch mit Zauberpulver bewacher Stofftier Talismann uns probiert aber kein erfolg jede Nacht das gleiche spiel.Der grosse schläft auch erst seit er 11/2 Jahre ist im eigenem Zimmer vorher natürlich mit Mama und Papa zusammen. Sogar als mann ihm zu Ostern sagte der Osterhase hätte etwas in einem Zimmer versteckt ging er 2 Wochen nicht mehr in dieses Zimmer.Er ist sonst sehr intellegent er spielt sehr viel mit seinen Figuren Tieren winnie Pooh usw.also ansonsten normal nur diese anhänglichkeit und Angst.was könnte dahinter stecken ist der Kindergarten nun wirklich ideall? lg.moni


Beitrag melden

Hallo Moni Diese Anhänglichkeit lässt sich dadurch erklären, dass sich das gewohnte "Leben" für den Jungen ständig ändert und dass die einzig sichere Orientierung seine Eltern sind, bzw. seine Mutter, die er darum verständlicher Weise verstärkt braucht, um seine sichere Orientierung nicht völlig zu verlieren. Wenn möglich, sollte seine Mutter ihm in Ihrem Schlafzimmer eine eigene Schlafmöglichkeit herrichten, sodass er selbst wählen darf. Irgendwann wird er bestimmt lieber in seinem eigenen "Reich" und inmitten seines Spielzeugs schlafen wollen. Da der Kontakt zu Gleichaltrigen doch recht wichtig ist, halte ich den Besuch eines Kiga für geeignet und in einer Montessori-Einrichtung sind die Gruppen gewöhnlich kleiner als im Regel-Kiga, die Eltern arbeiten eine bestimmte Anzahl von Stunden mit; es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Kleinen SELBER die Initiative ergreifen (Leitspruch: "Hilf` mir, es selbst zu tun") usw. Ob ein Kiga-Eintritt nun schon mit 3 Jahren oder erst mit 4 Jahren angestrebt wird, hängt von der Persönlichkeit des Kindes ab und sollte nach reiflicher Überlegung von den Eltern selbst entschieden werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.