Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster Ich habe ein Problem mit meiner Schwiegermutter. Also ich erkläre es kuz: Sie lässt sich von unserer Tochter (4 Jährig) herumkommandieren. Unsere Tochter wird sehr frech. Wenn man ihr kurzfristig ihr Enkelin gibt und keine Zeit hatte die Zwischenmahlzeiten zu vorbereiten. Ihr aber erwähnt. Vergisst sie es. Sie setzt kEINE Grenzen. Kann ihr am Busen streicheln über die Kleider natürlich-lässt sich gefallen, turnt auf ihr herum (sie hat immer wieder starke Rückenschmerzen) sagt nichts (man sieht ihr an dass sie schmerzen hat), lässt sie 1-2 Filme schauen am Tag-was sie z.B. am Abend nicht erträgt da sie nachher schlecht schläft und es sie tagelang beschäftigt. im strassenverkehr wird es mir oft schlecht wenn sie dabei ist. auf dem Trottoir lässt sie sie kaum spazieren und hat mega angst. unsere tochter kann sehr gut auf dem Trottoir selber spazieren. sie rennt uns nicht davon. aber über die kreuzung lässt sie sie einfach rennen und ist die ruhe selbst! Wenn wir bei meinen schwiegereltern auf Besuch sind, setzten wir unserer Tochter die Grenzen. Doch die Schwiegermutter ist schnell beleidigt und es ist auch schon oft vorgekommen, dass sie weinend davonrannte. ich muss erwähnen, wir achten sehr darauf wie wie wir es sagen. Wir haben noch ein töchterli sie ist 14 Monate alt. Wenn sie beide zwei stunden hüttet ist nachher nuddelfertig. Verständlich! mein problem ist, unsere tochter ist nachher gereizt und es braucht zum teil bist fast zwei tage bis sie es nicht mehr ist. Also wenn sie mehr als einen halben tag mit ihr zusammen war. da unsere tochter danach darunter leidet, geht es mir zu weit! wie können wir vorgehen? Herzliche Grüsse aus der Schweiz silviabu
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie, für die Zeit Ihrer Abwesenheit einen Babysitter oder eine Tagesmutter zu finden, die Ihre Kinder stundenweise bei Ihnen oder bei sich zu Hause betreuen kann. Besuchen Sie die Oma möglichst nur gemeinsam und unternehmen Sie entsprechend auch nur gemeinsam Etwas. Weder Ihre Tochter, noch Sie noch die Schwiegermutter kommen auf andere Weise zu der verdienten Ruhe. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen