Mitglied inaktiv
Meine beiden Töchter (4 und 2 Jahre) sind eigentlich ein Herz und eine Seele. ABer ab und zu streiten sie eben doch. V. a. wenn ich mich aus dem Zimmer begebe, geht es oft "zur Sache". So kann ich leider nicht immer einschätzen, wer im Recht ist, bzw. wer angefangen hat, zu streiten oder der anderen was wegzunehmen. Die Kleine verteidigt sich dabei recht selbstbewußt und aggressiv, sie kneift so doll, dass die Große davon rote Flecken kriegt und weint. Am Anfang haben wir versucht, zu erklären, dass die Kleine das noch nicht so richig versteht. Inzwischen habe ich der Großen aber gesagt, dass sie ruhig mal zurückkneifen soll, damit die Kleine merkt, dass das wehtut. Das tut sie nun auch, aber meistens sehr sehr sanft. Wie kann ich die beiden Streithähne besänftigen und der Großen beibringen, dass man sich auch verteidigen darf. (Im Prinzip finde ich es ja gut, dass sie so rücksichtsvoll mit Kleineren umgeht. Aber verteidigen sollte sie sich natürlich auch.) Vielen Dank im Voraus. Sabine
Christiane Schuster
Hallo Sabine Zeigen Sie der Kleinen eine andere Möglichkeit als zu kneifen auf, wenn sie ihrer Schwester sagen möchte, dass sie wütend ist. Empfehlen möchte ich Ihnen zu diesem Thema folgende Literatur: - "Warum gibt es immer Streit?" (10€, z.B. bei www.kidoh.de); - "Mama, der ärgert mich immer!", Heike Baum, 8,95€ . Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen