Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist nun 3 Jahre alt geworden und geht seit 2 Monaten in den Kiga. Ungefähr mit dem Geburtstag fing es an, dass sie mir ziemlich oft Schummelgeschichten erzählt. Wenn ich sie frage, ob das tatsächlich stimmt, sagt sie meistens "jaaaa". Ist es O.K. bzw. ist es vielleicht normal, dass Kinder in diesem Alter öfters Schummeln? Und vor allem: Wie soll ich reagieren? Soll ich sagen: Du lügst. Das ist nicht schön. Sag mir bitte nur die Wahrheit. Oder soll ich das ganze eher locker sehen und mit ihr ein Spaß daraus machen (z.B. die kleine Schummelmaus... ha ha...). Danke für eine Hilfestellung!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Diese Phantasiefiguren und "Schummeleien" gehören für Dreijährige beinahe zum Alltag, da auf diese Weise versucht wird, alle Eindrücke noch besser verarbeiten zu können. Reagieren Sie -wie Sie selbst vorschlagen- mit "kleine Schummelmaus" oder lächelnd mit "hast du wieder mal deine Märchenstunde?" Auf diese Weise erkennt Ihre Tochter, dass sie von Ihnen akzeptiert wird, während sie gleichzeitig erfährt, dass Sie die Wahrheit durchaus auch berücksichtigen. Sie lernt den Unterschied zwischen Spiel/Spaß und Realität kennen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen