Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter wird ende August dieses Jahres 5 J. alt. Nach Empfehlung der Kindergartenleitung soll sie ab August ím Kinderg. ein Vorschulkind werden und müsste im November auf Antrag in der Schule angemeldet werden. Ich bin diesbezüglich sehr unsicher, weil meine Tochter ausserhalb ihres Zuhause sehr still ist und nicht auf Leute zugehen kann. Sie zeigt sich dann sehr schüchtern. In allen anderen Bereichen, denke ich, wird sie Schulreif sein. Ich würde sie gerne über die Gewönlichen Tests hinaus phsychologisch testen lassen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Christiane Schuster
Hallo Heike Können die Erzieherinnen im Kiga diese Schüchternheit Ihrer Tochter nicht bestätigen, sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen und erst einmal das nächste Kiga-Vorschul-Jahr abwarten, da Ihre Tochter in diesem Zeitraum noch einen gewaltigen Entwicklungsschub vor sich hat. Bringen Sie dann Ihre Bedenken für einen vorzeitigen Schuleintritt bei der Untersuchung zur Schulfähigkeit vor, vertrauen Sie der Erfahrung der untersuchenden Ärzten und natürlich auch dem Bericht des Kiga. Selbstverständlich können Sie aber auch vorab einmal mit dem Kinderarzt Ihrer Tochter über Ihre Sorgen sprechen, der Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter an einen geeigneten Psychologen oder Therapeuten (Ergotherapeuten) weiterempfehlen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wir empfehlen bei uns im Kindergarten so etwas mit dem Kinderarzt ab zu sprechen, die haben auch Adressen von Psychologen. Ferner haben wir hier eine Ergotherapheutin vor Ort, die kostenlose Tests durch führt und dann empfehlungen gibt, manchmal reichen ein oder zwei Theraphiestunden aus um aus einem Schüchternen Kind alles heraus zu holen. Ansonsten reicht zu 80% auch das letzte kindergartenjahr aus um Selbstvertrauen auf zu bauen. Ganz wichtig ist loben, loben, loben, sowas stärkt das Selbstvertrauen und die Kinder werden freier aber ich denke das werdet ihr als Eltern schon machen. Fr. Schuster hat bestimmt diesbezüglich noch einige Tips. Mach dir nicht zu viele Sorgen, das wird schon, so lange alle anderen Bereiche stimmen, reicht dies schon aus. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen