Mamamädels
Hallo Fr.Ubbens Meine Tochter ist 7 Jahre und geht in die 1.Klasse (Flex).Sie ist ein fröhliches Kind,Fremden gegenüber eher schüchtern,taut aber schnell auf,sie ist eine kleine Träumerin kann sich aber zu Hause längere Zeit auf eine Sache gut konzentrieren!So,nun sagt mir die Lehrerin schon beim ersten Gespräch,das meine Tochter nur Kontakt zu Kindern in ihrer Klasse sucht die sie aus der Kita kennt,bei allen anderen Kindern tut sie sich doch wohl sehr schwer und ist unwahrscheinlich schüchtern und ruhig!Im Unterricht kommt sie gut mit,brauch aber wohl hin und wieder 1-2 Aufforderungen von der Lehrerin...Nun sprach mich die Lehrerin an ob mein Kind privat Soziale Kontakte hat...Ja,das hat sie sogar oft!!!Zu Hause ist sie überhaupt nicht so,das beschriebene von der Lehrerin ist mir völlig neu...Sie ist gern mit Kindern zusammen,auf dem Spielplatz kein Problem,auch nicht mit Fremden...Wenn ich mein Kind frage,warum sie das nicht möchte...Sagt sie die Zweities lachen oft über die Ersties das mag sie nicht...Deswegen traut sie sich nicht mehr zu im Unterricht,obwohl sie es doch könnte...Ich mache mir ganz viele Gedanken,auch in Richtung ADS oder Autismus...Obwohl ich das nicht glaube kein Arzt oder Erzieher hat jeh was gesagt...Es war doch immer alles okay...Sie geht nicht in den Hort wäre das eine Option,damit sie offener wird?!Puhhh...Ich Danke Ihnen!!!LG A.
Liebe Mamamädels, lassen Sie sich von der Lehrerin nicht verunsichern. Ihre Tochter ist eine ganz normale 7-Jährige. Zu Hause ist sie im geschützen Rahmen. In der Schule sind die älteren Kinder, die sie verunsichern. Das wird sich bald ändern. Sie ist jetzt die "Kleine", in einem halben Jahr gehört sie zu den "Großen" in der Klasse. Vermutlich wird sie spätestens dann auftauen und ihre Freude daran haben, wenn die Großen die Kleinen unterstützen dürfen usw.. Ihrer Tochter genügen die alten Kindergartenfreunde. Warum sollte sie sich weiteren Kindern öffnen? Sie hat soziale Kontakte und wenn diese "nur" aus den Kindergartenfreunden bestehen, dann ist das völlig in Ordnung. Das Verhalten Ihrer Tochter hat ganz sicher nichts mit ADS oder Autismus zu tun. Der Besuch eines Hortes wird die Schüchternheit auch nicht schmälern. Geben Sie Ihrer Tochter einfach noch ein oder zwei Jahre Zeit und die Zurückhaltung/Schüchternheit wird sich größtenteils verwachsen haben. Viele Grüße Sylvia
Mamamädels
Wie schaff ich es ihr Selbstbewußtsein zu stärken?Sie geht in den Chor und singt dort auch gern,aber Tanzverein,Sport das möchte sie alles nicht!!!Ich mach mir große Sorgen,wie man das Tagträumen und Selbstbewußtsein in den Griff bekommt?!LG A.
Mamamädels
Zur Konzentration kann ich nur nochmal erwähnen,das sich meine Tochter über einen längeren Zeitraum im Zimmer gut mit Kneten oder Malen,spielt ausgiebig mit ihren Pferden usw..Ich kann das alles nicht ganz nachvollziehen,warum sie denn in der Schule so ganz anders ist?!Fragen über Fragen...Vielen Dank!
Mamamädels
Vielen Dank,Sie haben mich sehr beruhigt!!!LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen