Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schulkind - Ängste

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schulkind - Ängste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster unsere Tochter (geb. 8/99) kommt dieses Jahr als Kannkind in die Schule. Alle Beteiligten waren dafür. Sie möchte auch gerne. Allerdings ist sie recht schüchtern und unsicher in neuen Situationen. Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder mal das Problem, dass sie Trennungsängste hatte (z. B. in Kiga geweint, wenn sie mal länger geblieben ist etc). Nachdem lange nichts mehr war, scheint das Thema Trennungsangst wieder hochzukommen. Zwei Beispiele: - kürzlich waren wir zusammen beim Friseur (sie war dort schon öfters mit mir). Ich musste zur Toilette, die gleich um die Ecke ist, sie saß im Wartebereich. Nach 3 Minuten höre ich sie im Vorraum weinen und Mama rufen... Sie sagte mir später, dass es sie einfach überkommt. - sie geht seit neuestem wg. leichtem Lispeln zum Logopäden. Beim 2. Mal habe ich sie - wie dort üblich - nur abgegeben, um sie nach 45 Min. wieder abzuholen. Auch dort hat sie kurz geweint, sich dann wohl aber nach Trösten der Logo schnell wieder beruhigt. Zu Freundinnen, die sie gut kennt, geht sie oft und gerne alleine, sie ist viel bei Oma und Opa (auch gerne über Nacht), tut sich aber in neuen Situationen schwer. Jetzt haben wir natürlich Angst, dass das in der Schule auch vorkommt und sie dann als Heulsuse abgestempelt wird bzw. da sie ein Kannkind ist, dies negativ aufgenommen wird. Wie verhalten wir uns dann? Und was können wir noch tun, um sie zu stärken? Ich habe schon mit ihr geredet, sie sagt, es überkommt sie dann einfach, sie vermisst uns und fühlt sich alleine. Ansonsten ist sie ein sehr ausgeglichenes und fröhliches Kind, das uns sehr viel Freude bereitet. Danke für Tipps, Mima


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Befestigen Sie Ihrer Tochter am Hosenbund, an der zukünftigen Schultasche o.Ä. einen kleinen Talismann, den sie immer dann drücken DARF, wenn sie sich alleine fühlt. Gleichzeitig schauen Sie sich mit ihr tägl. den Stundenplan an und sagen, bzw. zeigen Sie ihr, wann die Schule aus ist und sie wieder bei Ihnen sein kann. Freuen Sie sich mit ihr gemeinsam, auf Das, was sie als Schulkind lernt und was sie dann auch Ihnen erzählen und beibringen kann. Vielleicht können Sie ihr (zur Einschulung) eine Kinderuhr schenken und mit ihr das Uhr-Lesen schon vorher üben? Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.