Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schuleinstieg

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schuleinstieg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , Ich hätte noch eine Frage zum Schulanfang: Meine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule. Gleichzeitig wird dann mein kleiner Sohn 14 Monate und wahrscheinlich recht quirlig sein. Ich mache mir daher Gedanken um die Hausaufgabenbetreuung. Wie ist Ihre Meinung dazu? Soll das Schulkind erst einmal alleine in seinem Zimmer (bei uns 3.Stock? evtl. recht weit bei Fragen weg) seine Hausaufgaben machen? Oder soll es am Esstisch sitzen, dann kann man schneller auf Fragen eingehen? Das birgt wiederum das Problem, dass ja der Kleine da ist und ich ihn noch nicht wirklich ruhig stellen kann. Schlafen tut er relativ wenig, deshalb habe ich da wenig Hoffnung auf einen 2-stündigen Mittagsschlaf. Danke für ihre Einschätzung, liebe Grüße, Katja Praun Danke und viele Grüße, Vela


Beitrag melden

Hallo Katja Da Ihre Tochter besonders im 1. Schuljahr das Lernen erst noch lernen muß, empfehle ich Ihnen, sie nicht alleine in ihrem Zimmer sitzen zu lassen. Dort hat sie viel zuviel Ablenkung und wird sich zwischendurch immer mal einem Spielzeug zuwenden, statt die Hausaufgaben zügig zu erledigen. Anfangs werden die Hausaufgaben vermutlich auch in 30Min. zu erledigen sein, sodass die Zeit genutzt werden kann, während Ihr Sohn schläft. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, ihn von einem älteren Nachbarkind, bzw. einem Babysitter für ca. 1 Stunde betreuen zu lassen? Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.