Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schuhe noch zu früh????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schuhe noch zu früh????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich würde gerne erfahren, ob ich meiner Tochter (wird am 29.11. ein Jahr alt) schuhe anziehen kann??? Mich interessiert die gesundheitl. Sicht? Sie kann noch nicht laufen? Oder ist es noch zu früh? Normalerweise würde ich sie gerne nur mit Socken laufen lassen, aber die Socken hat sie nach ein-paar Minuten wieder ausgezogen und hat danach natürlich kalte Füsse ;) und wenn ich ihr Strumpfhose anziehe, zieht sie daran und fängt ganz doll an zu schreien. würde gerne Ihre Meinung dazu hören... Dankeschön bis bald ;)


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Folgenden Artikel kopiere ich Ihnen hier mal hinein, den Sie auch unter nachfolgender Seite nachlesen können: Auch „Lauflernschuhe“ sind out! Schuhe dienen nur als Schutz vor Kälte, Verletzungen und Schmutz draußen und müssen dem Fuß größtmögliche Freiheit lassen. Sie müssen möglichst flexibel und gut abrollbar sein und in Länge und Weite optimal passen. Kleinkinder merken nicht, wenn Schuhe nicht passen und den Fuß verformen! Durch falsche Schuhe können Fußschäden entstehen, die auch später noch das ungestörte Gehen beeinträchtigen. http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/fuesse.htm Ziehen Sie Ihrer Tochter nach Möglichkeit eine Strumpfhose mit Noppen auf der Fußsohle an, sodass sie nicht mehr mit nackten Fußen herumkrabbelt. Probieren Sie verschiedene Materialien aus, da manche Kinder gerade diese "gestrickten" Strumpfhosen ablehnen, weil sie angeblich kratzen und jucken. Eine Schlafanzug-Hose mit Füßen ist ebenso vorerst noch geeignet. Auch sind sog. Hüttenschuhe geeignet, die im Gegensatz zu festen Schuhen die Bildung von Muskeln nicht verhindern, aber Schutzfunktion haben (sage ich als Mutter, nicht als Fachfrau). "Im Prinzip" ist das Tragen von Schuhen erst im Laufalter notwendig, um vor Nässe, Kälte, Steinchen usw. zu schützen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar nicht Frau Schuster, aber dafür med. Fußpflegerin und selbst Mama... Natürlich kannst Du einem Kind mit knapp einem Jahr Schuhe anziehen, wobei sie diese noch nicht dringend benötigt - wie Du schreibst: sie kann noch nicht laufen. Wenn Kinder noch nicht laufen können, ist das Krabbeln und Laufen-Üben auf Socken/Stoppersocken am Sinnvollsten, da sie so am meisten wahrnehmen können / erfühlen können. Schuhe sind in erster Linie als Schutz vor Verletzungen, Kälte und Hitze anzusehen. Angesichts der Tatsache, daß draußen gerade mal 3 Grad sind, kann ich gut verstehen, daß Du Deinem Kind etwas an die Füße ziehen möchtest. ich würde nun nicht zu einem festen Schuh tendieren... denn den braucht sie wirklcih noch nicht. Es gibt "Erstlings-Schühchen" aus echtem leder mit einer Sohle, die aus gleichem Material wie das Oberleder ist - also Ohne feste Sohle, Fussbett etc. Diese kann man "schnüren" oder nur zum Hereinschlüpfen nehmen. Schau im Schuhfachgeschäft nach. Allerdings habe ich die Befürchtung: zieht sie ihre Socken aus, wird sie auch versuchen, die Schuhe auszuziehen... wir hatten dieses "Problemchen" auch und ich hab sie immer wieder angezogen, bzw. als Konsequenz tatsächlich Strumpfhosen angezogen - trotz Gemecker;-) und immer klar erklärt "wenn Du die Socken ausziehst, muß Mama sie wieder anziehen, sonst bekommst Du kalte Füsschen". Irgendwann klappte es. Wie gesagt: Erstlings-Schühchen ja - Schuhe mit fester Sohle etc. noch nicht notwendig - erst als Schutz vor Kälte, Verletzung, Hitze, wenn das Kind laufen kann Ideal ist halt Socken, Stoppersocken oder Socken mit dünner Ledersohle... oder selbstgestrickte Socken, wo unten eine Ledesohle mit eingearbeitet ist.... Hoffe, ich konnte bißchen helfen? LG Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hast du schonmal an Lederpuschen gedacht? Ich hab die meinem Sohn (15 Monate) verpasst, als er angefangen hat zu krabbeln und bin total zufrieden. Mittlerweile hat er schon das zweite Paar, obwohl er ja jetzt läuft und auch echte Schuhe hat, aber als Hausschuhe sind sie ideal! Such mal bei Google nach "Lederpuschen" du wirst eine Fülle von Seiten finden, wo du ganz Individuelle kaufen kannst. Du musst die Füße deiner Tochter vermessen und die Schuhe werden genau angepasst. Es sind ja eigentlich keine "Schuhe". Reines Leder, der Fuß bleibt komplett beweglich, ist ja wichtig für die Muskelausbildung etc... wurde ja oben schon erklärt. Und selber ausgezogen hat mein Sohn sich die Dinger bisher auch noch nicht. Ich kenn Leute, die verwenden die Puschen schon als Babyschühchen, eben weil sie sich auch nicht abstrampeln lassen. Knapp unterhalb des Knöchels hört der Schuh auf und hält mit einem Gummiband am Fuß fest. Bei denen, die ich jetzt gekauft habe (woanders als die ersten, wg. Babypause der Näherin) war der Gummi etwas zu eng, aber da konnte ich selber einen weiteren einfädeln und jetzt passt es. Liebe Grüße, Ninkashi PS: Wenn du die ersten richtigen Schuhe kaufst, schau unbedingt, dass sich die Sohle trotzdem noch komplett verbiegen kann, Muskelaufbau ist dann immer noch wichtig!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager