Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schüchternes Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schüchternes Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frage ist mehr grundsätzlicher Art. Meine Tochter (fast 3) ist sehr schüchtern Fremden gegenüber und auch neuen Situationen begegnet sie oft sehr ängstlich. Grobmotorisch ist sie längst nicht so weit wie andere Kinder in ihrem Alter. Dafür liebt sie kleine Dinge zum Sortieren, Puzzlen, Malen, Musik etc. und kann sich damit schon sehr lange alleine beschäftigen. Außerdem redet sie wie ein Wasserfall. Nun meine Frage: Ist es besser, ihre Begabungen weiter zu fördern? Oder sollte man für einen Ausgleich sorgen? Sollten wir ihre musische Begabung weiter fördern und dafür darauf verzichten, sie zum Toben, Sport etc. zu animieren?


Beitrag melden

Hallo Antje Gezielt und selbstverständlich spielerisch sollten Sie m.E. nach eher die Schwächen, bzw. die Entwicklung in der Grobmotorik Ihrer Tochter fördern, während Sie gleichzeitig aber auch auf die Interessen Ihrer Tochter eingehen sollten, wenn sie von sich aus entsprechende Wünsche an Sie richtet. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.