Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Marvin ist gerade 2 Jahre geworden. Ab Januar könnte ich ihn in einen Vorkindergarten geben für 2x die Woche jeweils 3 Std. (ohne Eltern). Im Vorkindergarten sind 15 Kinder zwischen 2-3 Jahren, die von 3 Erwachsenen betreut werden. Ich war schon zu einer Probestunde da und nach anfänglicher Schüchternheit hat es Marvin viel Spaß gemacht. Meine Frage: Er schubst und schlägt manchmal andere Kinder wenn etwas nicht nach seiner Nase geht. Ich mache mir Sorgen, daß ich ihn dann vielleicht nach 2 Wochen schon wieder abmelden kann weil er nur schubst. Oder verhalten sich die Kinder anders als man denkt, vielleicht auch wenn jemand anderes dann schimpft (die Erzieherin)? Danke
Christiane Schuster
Hallo Mela Ganz bestimmt wird Marvin sich in der Gruppe anders als zu Hause verhalten! Dennoch rate ich Ihnen, ihm auch jetzt immer wieder eine andere, konkrete Möglichkeit anzubieten, seine verärgerten Gefühle mitzuteilen. Das Schubsen und Hauen bedeutet meist ein spontanes Handeln aus Unsicherheit, da die Kleinen sich sprachlich noch nicht so gut verständlich machen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen