Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schreiphasen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schreiphasen

catchwoman

Beitrag melden

Guten Tag, Frau Schuster, ich melde mich mal wieder zurück und hoffe auf Ihre Hilfe : ) Mein Sohn ist nun 14 Monate und wenn wir zu Besuch gehen erkennen wir Ihn kaum wieder. Wir lassen Ihn solange auf unserem Arm bis er sich umgesehen hat und bis er uns ein Signal gibt, dass er runter möchte (krabbelt, laufen kann er noch nicht). So, dann fängt es an, dass er alle 2 Minuten seine Schreiphasen bekommt und sich nicht mehr beruhigen lässt. Weder von mir noch von meinem Mann. Er fängt einfach an zu weinen ohne ersichtlichen Grund. Er hat seine Spielsachen vor sich, wir sind in seiner Nähe, gehen auch auf Ihn ein, spielen mit Ihm, nehmen Ihn auf den Arm, aber er brüllt trotzdem weiter. Sowas passiert aber nur wenn wir irgendwo eingeladen sind. Wir haben das Gefühl, dass unser Sohn überfordert ist sobald noch andere Menschen anwesend sind. (Fremdeln tut er aber nicht). Er krabbelt auch auf andere Menschen zu, lacht und auf einmal brüllt er los. Ich war auch schon mit Ihm im Pekip. Es war nicht viel anders. Ich bin 4 mal gegangen, dann wurde ich gebeten nicht mehr zu kommen, weil mein Sohn nur gebrüllt hat. Auf den Spielplatz wo Kinder sind mag er auch nicht. Sind wir wieder zuhause, in seinem gewohnten Umfeld, ist er wieder ein zufriedenes Kind. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Kann ja nicht immer zuhause bleiben. Wie gehe ich mit diesem Verhalten um? Es ist jedesmal frustrierend wenn wir vom Besuch wieder zurück kommen. Ist dieses Verhalten mit 14 Monaten normal? Danke vorab für Ihre Hilfe. Schön das es euch gibt.


Beitrag melden

Hallo catchwoman Meiner Ansicht nach drückt beschriebenes Verhalten das Fremdeln Ihres Sohnes aus, was mit 14 Mon. durchaus altersgerecht ist. Deshalb empfehle ich Ihnen, auch dann noch Körperkontakt zu ihm zu halten, wenn er seine Umgebung wahrgenommen hat und von Ihrem Schoß herunter möchte. Setzen Sie ihn dann neben sich und regen Sie ihn dort zum Spielen an. Sobald er zu laufen beginnt, DARF er dann einen Lauflernwagen schieben, die verschiedensten Dinge sammeln und sich über ein Lob freuen, weil er so hilfsbereit ist.:-) Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.