Mitglied inaktiv
hallo frau schuster. danke für ihren antwort von schlaf am 13.10. ich habe schon und regelmäßig getan, was sie mir geschrieben haben.nachdem sie sich verändert hat, sie brüllt schon, sobald wir an ihren bett angekommen sind. das ist besonders am mittagschlaf so ausgesehen. aber am abend schläft sie allein ein, weil sie milch hat und dadurch eingeschlafen, aber fast ca. 2 stunden später wird sie wach und brüllt nur, bis ich sie hochhebe. obwohl ich vorher versuche zu trösten und im bett liegen lassen, aber sie läßt mich nicht los und brüllt sehr laut. sie hat an mir rumgeschlicht, das weiß ich, aber was soll ich machen?? ich hab sie erklärt, dass sie allein spielen kann oder so. aber sie will mich nicht mal angucken. danke für deine antworten voraus.. gruß anke
Christiane Schuster
Hallo Anke Richten Sie Ihrer Tochter für den Mittagsschlaf "nur" eine gemütliche Kuschelecke in Ihrer Nähe ein. Bei ausreichender Müdigkeit wird sie dort sicherlich auch zufrieden -weil freiwillig- einschlafen. Bieten Sie ihr abends im Bett die zunehmend verdünnte und weniger werdende Milch oder besser noch: Tee oder Wasser in Ihrem Beisein an und achten Sie bitte darauf, dass die Flasche zügig ausgetrunken wird, um den Zähnen nicht allzu sehr zu schaden. Nach dieser Flasche sollte Ihre Tochter sich nicht sofort hinlegen, damit die evtl. mitgeschluckte Luft noch vor dem Schlafen entweichen und später nicht zu Blähungen führen kann. Erinnern Sie Ihre Tochter von Weitem mit tröstenden Worten an ihr Schnuffeltuch, Kuscheltier, Spieluhr, wenn sie erneut weinend aufwacht und gehen Sie erst gar nicht direkt zu ihr ans Bett. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen