Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schreiend wach werden

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schreiend wach werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (1Jahr) wird seit einigen Wochen nachts, sowie auch tagsüber während des Schlafens schreiend wach .Tagsüber läßt sich zwar wieder beruhigen ,aber um keinen Preis wieder zum Schlafen zu bekommen (obwohl er total müde ist). Nachts läßt er sich auch schnell wieder beruhigen, aber schlafen tut er erst wieder nach 1-2 Stunden.Obwohl er auch hier müde ist und immer wieder einschlafen will, aber sein immer wieder unruhig in Bewegung ist. Woher kommt dieses und wie kann ich ihm helfen ? Anja a


Beitrag melden

Hallo Anja Ihr Sohn scheint mit irgendeinem Ereignis tagsüber nicht fertig zu werden. Ist in letzter Zeit irgend eine Veränderung in seinem gewohnten Rhythmus festzustellen? Versuchen Sie ihm zu helfen, indem Sie ihn streicheln und beruhigende Worte zu ihm reden. Stellen Sie gleichzeitig eine besänftigende Musik an, die ihm das erneute Einschlafen (hoffentlich) ein wenig erleichtern wird. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, unsere Kleine ist fast 16 Monate, und auch bei ihr passiert das manchmal, aber nur nachts. Wir vermuten auch, daß sie irgendwie schlecht geträumt hat und manche Dinge schwer verarbeiten kann. Dann nehmen wir sie für ca. 10 - 15 Minuten mit ins Wohnzimmer und dabei liegt sie in Mamas oder Papas Arm. Sie wird dabei abgelenkt und beruhigt sich total. Danach ist es dann überhaupt gar kein Problem, sie wieder in ihr Bettchen zu legen, eben weil auch sie hundemüde ist. Sie schläft dann ganz schnell und friedlich wieder ein. Vielleicht probiert ihr das auch mal, obwohl immer wieder geraten wird, die Kinder nur ja nicht aus ihren Bettchen zu nehmen. Bei uns klappt das jedenfalls wunderbar. Viel Erfolg Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, unsere Kleine ist fast 16 Monate, und auch bei ihr passiert das manchmal, aber nur nachts. Wir vermuten auch, daß sie irgendwie schlecht geträumt hat und manche Dinge schwer verarbeiten kann. Dann nehmen wir sie für ca. 10 - 15 Minuten mit ins Wohnzimmer und dabei liegt sie in Mamas oder Papas Arm. Sie wird dabei abgelenkt und beruhigt sich total. Danach ist es dann überhaupt gar kein Problem, sie wieder in ihr Bettchen zu legen, eben weil auch sie hundemüde ist. Sie schläft dann ganz schnell und friedlich wieder ein. Vielleicht probiert ihr das auch mal, obwohl immer wieder geraten wird, die Kinder nur ja nicht aus ihren Bettchen zu nehmen. Bei uns klappt das jedenfalls wunderbar. Viel Erfolg Petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.