Mitglied inaktiv
Hallo! Hab vor kurzem erst geschrieben, da meine Tochter im losheult wenn sie einen Stinker machen muss, sie gaben mir den Tipp es mit einer "Zaubersalbe" zu versuchen...funktionierte leider gar nicht. Ich war inzwischen nochmal bei der KiÄ und die versicherte, dass organisch alles in Ordnung ist. Sie tippte darauf, dass meine Tochter (3J) aus Eifersucht so handeln könnte (Bruder ist 10 Mon). Also sie schreit los, sobald sie einen Stinker machen muss und dann muss man täglich bestimmt ca. 10 Mal längere Zeit mit ihr aufs Klo, wobei es nie klappt und in Geschrei endet. Gestern bin ich ausgeflippt und hab gesagt, dass wir jetzt so lange sitzen bleiben bis er drinne ist und dann war das Geschäft in 1 Minute erledigt... das kann ich aber doch nicht immer machen? Ausserdem hat sie gerade täglich mehrere Schreiattaken wegen allem Möglichen. Ich hab jetzt die Regel aufgestellt, dass sie in ihr Zimmer muss sobald sie grundlos schreit. Aber damit komme ich nicht klar. Sie schreit, tobt und weint dann ohne Ende. Und am Ende ist sie total apathisch... ich glaube das verkraftet eine 3Jährige noch nicht. Könnten sie mir vielleicht noch eine andere Lösungsmöglichkeit vorschlagen ich bin ratlos? Ich habe zum Teil schon den Eindruck, dass sie zu wenig "gefordert" wird (kommt erst ab Sept. in den Kiga) aber selbst wenn wir was mit Gleichaltrigen machen endet es anschliessend, wenn wir alleine sind, so. Zudem gehe ich mit ihr ins Kinderturnen, Spielkreis und mache auch viel nur mit ihr alleine so dass mir sogar der Eindruck entsteht, dass der Kleine zu kurz kommt.... Ausserdem tut sie sich sehr schwer sich von mir zu trennen insbesondere wenn mehrere Kinder da sind. Fürs Essen hab ich mir jetzt eine Belohnung einfallen lassen. Also sie darf jedes Mal ein Stück von einer Raupe anmalen wenn sie keine Schreiattake hat und wenn die Raupe ganz bunt ist kriegt sie ein Geschenk.... Alles in Allem denke ich dass das meiste nur Show von ihr ist um Aufmerksamkeit zu kriegen, aber ich weiß gerade wirklich nicht mehr wie ich damit umgehen soll, weil ich selbst auch total aggressiv werde durch das ständige Geschrei. Vielen Dank Carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen Handeln Sie bezüglich des Stinkers doch einmal so, dass Sie sie darüber informieren, schon mal eine für Ihre Tochter ansprechende Aktivität zu beginnen, da sie ja gleich fertig ist und dann sicherlich noch mitmachen kann. Hat sie einige Male erfahren, wie schnell sie auf der Toilette fertig sein kann, wird dieses Thema bald kein Thema mehr für Sie sein.:-)) Schicken Sie sie in Ihr Zimmer, fühlt sie sich noch weniger geliebt und akzeptiert, sodass sich ihr Verhalten verstärkt. Informieren Sie sie liebevoll, indem Sie sie evtl. sogar zusätzlich in den Arm nehmen, dass das Schreien ihr gar nicht weiterhelfen kann und regen Sie sie zu einer ansprechenden Aktivität an, die Sie wiederum ggf. selbst beginnen, wenn sie anfänglich ablehnt. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen