Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster und alle anderen, meine Tochter ist 10 Monate alt. Seit einiger Zeit bekommt sie regelrechte Schreianfälle, wenn man ihr etwas wegnimmt, was sie nicht haben darf oder auch manchmal beim anziehen, wickeln, oder wenn ich mit ihr weggehen will. Sie ballt die Fäuste, strampelt, macht sich steif und schreit und schlägt auch manchmal nach mir. Kann man gegen solche "Anfälle" irgendetwas tun oder gehört das einfach dazu? Wie soll ich mich verhalten? Soll ich es auf einen Machtkampf ankommen lassen, damit sie merkt, dass das so nicht geht, oder soll ich es negieren, in der Hoffnung, dass diese Phase wieder vorbeigeht? Wenn ich sie aber um diesen Schreianfällen zu entgehen, immer nur das lassen mache, was sie im Moment möchte, lernt sie dann nicht, dass sie nur zu toben braucht, um das zu bekommen, was sie will? Für Tips bin ich dankbar. Sonya
Christiane Schuster
Hallo Sonya Reden Sie viel mit Ihrer Tochter und erklären Sie ihr jedes Mal Ihre Handlungsweise. Sie muss lernen, dass sie nicht alles darf, was sie möchte. Sagen Sie ihr auch, dass Sie nicht auf ihre Wutausbrüche reagieren. Sie versteht schon mehr, als Sie denken, kann es nur selbst sprachlich noch nicht ausdrücken. Sie muss lernen, dass es Grenzen gibt, die einzuhalten sind. Verhalten Sie sich liebevoll aber konsequent, damit Ihre Tochter lernt, dass es nicht immer nur nach ihrem Willen geht. Je konsequenter Sie selbst sind, umso schneller werden diese Wutanfälle vorüber sein. Starke Nerven und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen