Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schreianfälle mit festhalten bekämpfen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schreianfälle mit festhalten bekämpfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster. Ich habe einen 26 Monate alten Sohn. Eigentlich kann ich nichts schlechtes über Ihn sagen, wären da nicht seine Wutanfälle. Er kann von jetzt auf nachher von 0 auf 180 gehen. Scheinbar Kleinigkeiten lassen ihn toben. Vor kurzem zb hat er in der Küche mit einem Karton gespielt. Ich habe Ihm gesagt, dass er mit dem Karton weiterspielen darf, aber bitte nicht in der Küche, da ich am kochen bin. Seine Antwort war geschrei, stampfen, sich-auf-den-Boden-werfen. Meine Habamme hat mir empfohlen, in solchen Situationen den Kleinen ganz fest in den Arm zu nehmen, ganz ruhig mit ihm zu reden, und ihm immer wieder zu sagen, wie sehr ich ihn lieb habe. Ich solle nicht loslassen, bis er sich endlich beruhigt. Das habe ich auch schon ausprobiert, kann aber je nach dem schon mal bis zu einer Stunde dauern. Wir sind dann beide völlig durchgeschwitzt. Danach ist er dann aber wieder der liebste kleine Mann auf der Welt. Als wäre nix gewesen. Meine Frage: Ist das wirklich eine sinnvolle Möglichkeit, solche Anfälle zu bekämpfen? Breche ich damit nicht seinen "Willen"? Gibt es auch andere Möglichkeiten solchen Situationen zu begegnen? Ich hoffe sehr auf Ihre Antwort und bedanke mich jetzt schon ganz herzlich.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Diese Festhalte-Methode wird häufig angewandt, um den Kleinen aus ihrem "Wut-Krampf" wieder heraus zu helfen. Allerdings scheint mir das Festhalten über 1 Std. doch ein wenig lang, da es für Alle eher zur Qual wird statt dem Abreagieren zu dienen. Versuchen Sie doch mal, sich in beschriebenen o.ä. Situationen zu überlegen, wie Sie Ihren Sohn dazu anregen können, mit dem Karton doch lieber im Kinderzimmer weiterzuspielen. Dort hat er sicher mehr Platz, muß nicht darauf achten, dass Etwas umfällt, er sich verletzt usw. Er fühlt sich dann nicht weggeschickt und auch müssen Sie kein NEIN aussprechen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.