Mitglied inaktiv
Mein Sohn 15 Monate alt, liebt es alle Schränke auszuräumen, obwohl ich es ihm immer wieder verbiete und ihm erkläre, warum man das nicht macht. Ich bin es aber leid, immer wieder NEIN zu sagen. habe aber auch keine Lust, die Schränke jedesmal aufs neue einzuräumen, was soll ich tun, ich möchte ihn ja nicht den ganzen Tag in seinem Laufgitter lassen. Die Schränke mehr absichern kann ich auch nicht, da ich fast nur Regalteile habe, ich müßte also eine komlett neue Wohnungseinrichtung kaufen. Wie brimge ich ihm also bei, nicht alles auszuräümen?
Christiane Schuster
Hallo Nadine, Ihr Sohn ist einfach nur neugierig und interessiert an all den schönen Dingen, die sich in Ihren Schränken und Regalen befinden. Ich würde ihm ein Regalfach oder ein Schrankteil mit unzerbrechlichen Dingen "gönnen" in denen er nach Herzenslust stöbern kann. Alle anderen Fächer müssen für ihn ein striktes "Nein" bedeuten. Wenn er jetzt nicht die Grenzen erkennt, was für ihn bestimmt ist und was nicht, wird es für ihn und für Sie später immer schwieriger wenn er an andere Grenzen stößt, und: das ganze Leben besteht aus Grenzen, die man sich selbst setzt oder die einem von außen gesetzt werden. Chr. Schuster
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine! Ich mußte grinsen, als ich Deinen Beitrag gelesen habe :-) Bei uns ist es inzwischen so, daß ich die Küche umstrukturiert habe. Dominik hat einen Schrank, den er ungehindert ausräumen darf. Und den muß er dann auch wieder einräumen, wenn wir die Küche verlassen :-) Viele Grüße Petra
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine Das kenne ich ja sooo gut... mein 15-Monate junger Schatz findet Schänke auch so toll. Ich habe nun folgende Erfahrungen gemacht: - in einem Schrank liegen "nur" Sachen, die nicht kaputt gehen können und er selber auch wieder einräumen soll. - wenn ich sehe, dass er die Schränke öffnet, rufe ich laut: "Schrank zu!" und siehe da, es macht laut "peng" und er schlägt die Türe zu... früher rief ich auch "nein, nein - mach es nicht auf" - daraus resultierte oftmals ein Riesenmachtkampf Viel Glück beim Ausprobieren Antonella
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist bei uns genauso. Aber der Lauser hat seine bestimmten Regalfächer und hält sich auch meistens daran. so sind sogar die schallplatten sicher, im zweituntersten fach! und jedesmal, wenn er vom regal weggeht, gibt es ein lob.
Mitglied inaktiv
Hallo, meine 18monatige macht das auch. Aber eignetlich hält sie sich daran, wenn sie mir etwas zerbrechliches hinhält, und ich ihr sage, dass sie das wieder einräumen soll, dafür aber die Körbe mit der tupperware nach Lust und Laune verteilen darf, das ist viiiieeeel schöner als mit dem öden kindgerechten Spielzeug zu spielen ;-) Und seit sie sich auch so alle Schubläden und Türen angeschaut hat, ist das auch nicht mehr so interessant. Je mehr ich anfangs nein gesagt habe, desto shclimmer wars. Jetzt geht das wunderbar. Viel Glück und wenig Scherben :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen