Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, schon lange habe ich Ihren Rat nicht mehr eingeholt, aber jetzt brauche ich einen. Unser aufgeweckter Sohnemann hat im Urlaub einen ziemlichen Entwicklungsschub gehabt. Er wollte sich eigentlich grundsätzlich nicht von mir trennen, alles mit Mama war die Devise. Im Urlaub waren wir in einem Center mit Kinderbetreuung und da wollte er unbedingt hin. Und es klappte wunderbar. Zurück im Kindergarten hat er eine Freundschaft sehr vertieft und es sind die zwei Unzertrennlichen des Kigas. Er wird jetzt auch öfter von der anderen Mama mal hin oder her mitgenommen und es klappt alles prima. Er will auch mittags gar nicht mehr heim sondern fuhr heute gleich zu seinem Freund mit. Jetzt haben sich aber die zwei Knirpse (beide 3,5) Jaher alt in den Kopf gesetzt, dass meiner bei seinem Freund übernachtet. Als ich meinen fragte ob er wüsste was das heißt, hat er mir das schon treffend geschildert. Die andere Mama hat nichts dagegen, sie meinte nur, dass sie es am Wochenende haben möchte und wenn es nicht klappt, na dann bringt sie ihn halt wieder. Ich bin mit der Situation insofern überfordert, dass ich mit so einem Ansinnen nicht vor der Schulzeit gerechnet hätte. Ich will, dass mein Kind so lange wie möglich Kind bleibt und kein kleiner Erwachsener ist. Jetzt kann ich aber die Grenze zwischen unnötiger Sorge und "in die sichere Selbständigkeit helfen" nicht finden. Ich bitte und danke für Ihren Rat. Viele Grüße, Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Da Ihr Sohn selbst den Wunsch hat bei seinem Freund übernachten zu wollen, sollten Sie ihm diesen Wunsch auch nicht abschlagen. Der anderen Mutter können Sie scheinbar vertrauen, sodass sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen wird, sobald es zu Schwierigkeiten, Heimweh o.Ä. kommt. Der Vorteil eines gegenseitigen Babysitting ist sicherlich mit zu beachten.:-) Stellt Ihr Sohn dann auch ohe Schwierigkeiten zu haben fest, dass das eigene Bett in unmittelbarer Nähe von Mama doch viel kuscheliger ist, wird es bei dieser einmaligen Übernachtung vorübergehend erst einmal bleiben. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen