Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

schölafen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: schölafen

hexelchen

Beitrag melden

hallo, mein zwerg,1jahr, wird nachts noch alle 2 std wach, oft will er nur kurz nuckeln,manchmal findet er nur wieder in den schlaf durch herumtragen. er hat zwei schlafplätze,einmal bei mir im bett und dann noch seine elektrische federwiege,in der es sogar mal vorkommt,seeehr selten,dass er 6 std am stück schafft. meine frage ist, ob ein feste schlafplatz nötig ist, da wir auch ca jdedes zweite wochenende bei seinen großeltern übernachten. außerdem hört man ja manchmal,das schlafen in der wiege sei problematisch, da das kind sich somit angewöhnt nur durch bewegung zum schlafen zu kommen. ist das was dran oder eher eine gute hilfe zum (durch)schlafenlernen? Liebe grüße :-)


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe hexelchen, mit einem Jahr sollte Ihr Sohn nachts nicht mehr in der Federwiege schlafen. Dabei geht es gar nicht so sehr um das Schaukeln, sondern vielmehr um den Rücken. In den ersten Lebensmonaten haben Babys einen noch eher runden Rücken. Danach ändert sich die Form und die Wirbelsäule festigt sich. Ab da ist es auch aus Rückensicht nicht mehr sinnvoll, das Baby in einer Federwiege schlafen zu lassen. Ein fester Schlafplatz ist für die meisten Kinder für einen erholsamen Schlaf sinnvoll. Nicht alle Kinder bestehen aber darauf. Vielleicht können Sie das Bettchen Ihres Sohnes in ein "Nest" verwandeln. Legen Sie dazu ein Stillkissen oder eine aufgerollte Decke unter das Laken, so dass sich Ihr Sohn zu allen Seiten hin ankuscheln kann. Er hat dann eine Begrenzung, wie in der Federwiege, nur dass das Bettchen nicht schaukelt. Oft können Kinder schon mit der Begrenzung länger schlafen. Zum Einschlafen legen Sie gerne eine Hand auf den Bauch Ihres Sohnes und wenn er es mag, eine Hand an den Kopf. So kann er Sie gut spüren. Ein "Nest" können Sie Ihrem Sohn auch bei den Großeltern bauen. Tagsüber darf Ihr Sohn gerne zwischendurch Zeiten in der Federwiege verbringen, wenn er denn gut gegen ein Rausfallen gesichert ist. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.