Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schockbewältigung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schockbewältigung

Diana987

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, ich hatte ihnen vor kurzem schon mal geschrieben. Ich bin verzweifelt. Seit gestern ist wieder Schule und mein Sohn kriegt wieder Angstattacken und weint in der Schule. Er hat panische Angst vor dem Schulhof. Obwohl er viele Mitschüler hat, mit denen er sich gut versteht und auch nachmittags spielt. Auf dem Schulhof geht bei ihm gar nichts. Er versucht sich zu verstecken . Mit der Direktorin und Lehrerin habe schon vor Weihnachten gesprochen. Die sehen in der Angelegenheit keine Handlungsmöglichkeit mehr, da von ihrer Seite alles erforderliche getan wurde (die Jungs haben sich entschuldigt, das Lehrerkollegium wurde sensibilisiert). Sie sind der Meinung, dass ich zu behütend bin und er deswegen dieses Theater macht. Ich solle mehr Härte zeigen. Ihm sagen, dass alles in Ordnung ist und Schluß!! Aber was soll ich tun, wenn er jeden Abend und morgen sagt, "mir geht´s nicht gut, ich habe Angst"?? Natürlich versuche ich ihn zu beruhigen und tröste ihn. Sage auch, dass es nicht anders geht und er das schaffen wird. Jetzt wird es mir vorgeworfen, dass ich ihn bei der Nachmittagsbetreuung abgemeldet habe. Ich wollte die Betreuung für meinem Sohn nur, damit er die Chance hat, mehr mit anderen Kindern zu spielen. Aber wenn er Panik hat dahin zu gehen, ist es doch logisch, dass ich ihm dies nicht antue. Ich bin in dieser Situation total ratlos. Wie lange kann es dauern, bis sich Kinder in solchen Situationen erholen? Härte oder Liebe? Vielen Dank


Beitrag melden

Hallo Diana Bitte sprechen Sie mit dem behandelnden (Kinder-)Arzt über das Verhalten Ihres Sohnes. Er wird Ihnen vermutlich gemeinsam mit Ihrem Sohn eine gezielte, wohnortnahe Unterstützung empfehlen können, wie z.B. einen Kurs zur Stärkung des Selbstwertgefühls, eine Angst-Therapie o.Ä. Zeigen Sie Ihrem Sohn, dass Sie ihn verstehen und auch voll zu ihm halten, aber dass Sie leider nichts daran ändern können, dass Kinder nun mal zur Schule gehen müssen. Wo viele Menschen, bzw. Kinder gemeinsam in einer Gruppe (Klasse) sind, gibt es immer mal wieder Konflikte die nicht versteckt sondern gelöst werden müssen. Lassen Sie sich bitte helfen, damit es möglichst schnell Ihrem Sohn UND Ihnen wieder besser geht. Informieren Sie Ihren Sohn mitfühlend darüber, dass Sie Alles versuchen werden, damit er gerne zur Schule gehen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.