Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Meine Tochter ist 25 Monate alt und ein richtiger Schnullerfan. Weil die Dinger immer wieder verloren gehen, habe ich einen Vorrat von 5-6 Schnullern in einer Schublade, die sie genau kennt. Beim Schlafen gebe ich ihr immer 3 Schnuller (habe ich in der Babyzeit angefangen, damit sie immer einen hat). Leider gibt es in der Nacht Geschrei, wenn sie nicht ihre 3 Nuckel hat. Auch tagsüber schleppt sie meistens mind. 2 herum, manchmal will sie noch mehr. Wenn es mir stinkt, gebe ich ihr dann alle 5 oder 6... Beim Spielen verliert sie sie dann nach und nach und ich sammle sie wieder ein. Aber meistens hat sie doch einen im Mund. Sie hat auch schon recht schiefe Zähne. Wie bringe ich sie nur los davon? Wenn ich ihr die Dinger wegnehme oder mich weigere, ihr einen zu geben, gibt es stundenlang Theater. Vielen Dank für Ihren Rat, Monika
Christiane Schuster
Hallo Monika Den schon erhaltenen Tipp sollten Sie unbedingt einmal ausprobieren. Er war bei vielen Kindern schon durchaus erfolgreich. Ebenso können Sie versuchen, die Schnuller gegen ein schon lange ersehntes Spielzeug einzutauschen, sie einem Baby zu schenken, da Schnuller eigentlich nur Etwas für Babys sind oder aber Ihre Tochter davon zu überzeugen, dass die Schnuller das Bett bewachen müssen und nur dort genommen werden dürfen. Da der Kiefer schon unter dem Schnuller gelitten hat und Ihre Tochter mit gut 2 Jahren auch schon recht verständig ist, können Sie sie letztendlich darüber informieren, dass Sie konsequent keine neuen Schnuller mehr kaufen werden, sodass sich das Schnuller-Problem behutsam, aber bald von alleine lösen wird, wenn Sie zusätzlich die Schnuller auch nicht wieder einsammeln, die Ihre Tochter beim Spielen verloren hat. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hi, ich habe meiner tochter den schnuller abgeschnitten, ihr erklärt das er kaputt ist und ihn ihr gegeben. somit hat sich das problem erledigt.immer wenn sie nach ihrem schnuller gefragt hat hab ich ihr den kaputten gegeben und es ihr erklärt, sie war damit zufrieden , aber wenn, dann alle abschneiden, und keine mehr kaufen ! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen