Mitglied inaktiv
Herzlichen Dank liebe Frau Schuster! Ihr Tipp war gold wert. Wir haben, wie sie es vorgeschlagen haben, unsere Tochter wieder wie ein richtiges Baby behandelt. Zunächst genoss Sie die vielen Vorteile des Babysein und verhielt sich auch wie ein Baby. Doch mußte sie mit der Zeit, aber auch bittere Einschränkungen hinnehmen, wie z.B immer an der Hand laufen, nicht alleine zur Oma hinuntergehen, kein Süßigkeiten mehr essen, u.v.m. Nach 2 Tagen hatte Sie es ziemlich satt und sagte sie wär kein Baby mehr. Meine Schwester kam dann noch auf einen tollen Vorschlag: Und zwar haben die beiden die Schnuller mit der richtigen Post, den sie höchstpersönlich in den Briefkasten schmiess, an die Schnullerfee geschickt. Seitdem ist das Thema so ziemlich vergessen. Hin und wieder möchte sie doch nochmal einen Schnuller haben, wenn ich dann sage:"Möchtest du wieder ein Baby sein?" antwortet sie nein und das Thema ist vorbei. Ich möchte mich recht herzlich bedanken, den bei uns ist dadurch die ständige Zofferei zu Ende, die mir doch so manchen Nerv gekostet hat.
Christiane Schuster
Hallo Gudrun Es freut mich, dass ich zur allgemeinen Zufriedenheit beitragen konnte und hoffe, dass es lange so bleibt. Wenn Sie wieder einmal unsicher sind oder einen Tipp brauchen, wissen Sie ja, wo Sie vielleicht Hilfe bekommen.- Liebe Grüße und: Toi, Toi, Toi!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen