Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Schnullerentwöhnung

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Schnullerentwöhnung

newmom

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Ubbens! Ich weiß nicht, wie ich mich bei der Schnullerentwöhnung entscheiden soll: Meine Tochter wurde im Oktober zwei Jahre alt. Seit einigen Wochen schaffen wir es immer öfter den Schnuller tagsüber zu vergessen. Nur Nachts kann er absolut nicht entbehrt werden. Am liebsten würde ich dennoch gerne jetzt schon versuchen auch nachts den Schnuller langsam abzugewöhnen. Da aber im Frühling ein Geschwisterchen kommt - das bestimmt auch einen Schnuller mag - bin ich unsicher, ob es jetzt tatsächlich der richtige Zeitpunkt ist, den Schnuller gänzlich abzuschaffen? Danke für Ihre Antwort Liebe Grüße, Carina und Juliane


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Carina, liebe Juliane, Ihre Tochter hat noch ein wenig Zeit. Es ist völlig in Ordnung, wenn Ihre Tochter den Schnuller noch zum Schlafen benötigt. Tagsüber sollte er nur noch die Ausnahme sein. Es ist schwierig, den Schnuller langsam abzugewöhnen. Entweder, Ihre Tochter darf den Schnuller als Einschlafhilfe benutzen oder nicht. Bei etwas älteren Kindern bietet sich an, mit der Schnullerfee zu arbeiten oder den Schnuller dem Weihnachtsmann (für andere Kinder) mitzugeben. Inwieweit Ihre Tochter diese Vorgehensweise aber schon versteht, kann ich nicht beurteilen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.