Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schnullerentwöhnung erfolglos

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: schnullerentwöhnung erfolglos

sonnenscheinkinder09-11

Beitrag melden

hallo ich habe versucht meiner tochter 2 jahre und 10 monate den schnuller ab zu gewöhnen. ich habe ihr schon tage vorher erzählt das die schnullerfee kommt, ihren schnuller mitnimmt um ihn den babys zu schenken und dafür ein kleines geschenk da lässt. ich wollte dann kurz vorm schlafen gehen den schnuller für die schnullerfee auf ihren spieltisch legen, aber dann ging das gebrüll los. ich wollte ihn ihr nicht unter tränen weg nehmen und habe ihn ihr dann gelassen. wie kann ich es schaffen ihr den schnuller ab zu gewöhnen? oder soll ich es noch ganz lassen wenn sie da so reagiert? und noch eine andere frage. sie hat eine puzzlekiste womit sie auch sehr gerne spielt. manchmal wirft sie aber alle puzzles, das memory und das domino durcheinander und bekommt es natürlich nicht mehr alleine aufgeräumt. sie sagt dann immer "mama helfen". bisher hatte ich das auch immer gemacht und hab ihr gesagt das sie das nicht mehr machen soll, da sie es nicht mehr allein aufgeräumt bekommt. gestern hat sie wieder alles auf einen haufen geschmissen. ich hab ihr mehrmals gesagt das sie es diesmal alleine aufräumen soll, oder es kommt alles weg. nachdem sie 15 min davor gesessen und nichts gemacht hat hab ich mir eine grosse tüte gepackt, alles rein gemacht und die dann weg gestellt. es gab sehr viel geheule und gebrüll von ihrer seite. ich hatte einfach die hoffnung das sie es so vielleicht lernt, weil ich da einfach nicht mehr weiter weiss. habe ich zu streng reagiert oder nicht? und wann gebe ich die puzzles wieder? und räume ich es dann noch mal mit ihr zusammen auf (da ich alles einfach irgendwie da rein geschmissen hab) oder soll sie es alleine machen? oder räum ich es alles wieder auf wenn sie schläft und stell ihr dann die kiste wieder hin? danke für ihre antworten lg


Beitrag melden

Hallo sonnenscheinkinder09-11 Bitte lassen Sie ihr den Schnuller noch eine Weile, während Sie darüber informieren, dass Sie keine neuen Schnuller mehr kaufen. Sind die Schnuller kaputt, gibt es Keinen mehr! Je weniger Ihre Tochter schnullert umso länger halten die Schnuller!- Da Kleinkinder eine ganz andere Vorstellung von Ordnung haben wird Ihre Tochter nicht verstehen, warum die Puzzleteile nicht alle durcheinander geworfen werden dürfen. Wenn möglich starten Sie spielerisch eine gemeinsame Aufräum-Aktion oder aber, Sie stellen Ihrer Tochter jeweils nur höchstens 2 Puzzles zur Verfügung. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.