Mitglied inaktiv
Unsere große Tochter ist nun etwas über 4 Jahre und benötigt nach wie vor einen Schnuller. Zum einschlafen auf jeden Fall und sobald ihr irgendwas nicht in den Kram paßt verlangt sie ebenfalls lautstark nach ihm. Ich habe dann mit ihr vereinbart, d. sie ihn nur noch erhält wenn sie müde ist und sich ausruhen muß. Evtl. nach einem anstrengenden Kindergartentag. Das geht aber einfach nicht gut. Je mehr Worte ich mache umso heftiger wird es dann und wir streiten mehrmals am Tag wegen dieses Schnullers.. Ich wollte ihn ihr nicht einfach knallhart wegnehmen, da die kleine Schwester (14Monate) halt auch einen hat und die Eifersucht bei der Großen hin und wieder doch sehr stark ist.
Christiane Schuster
Hallo Sabine Wecken Sie in Ihrer Tochter den Stolz, mit 4Jahren doch schon recht "groß und vernünftig" zu sein. Erklären Sie ihr, dass Sie keine Kinder kennen, die in diesem Alter noch einen Schnuller brauchen. Vielleicht kann sie ihn sich unter`s Kopfkissen legen um ihn immer dann anzuschauen und zu streicheln, wenn sie ärgerlich oder müde ist?- Auch können Sie versuchen, sie zu einem Tausch zu überreden: Schenkt sie Ihnen den Schnuller, darf sie sich dafür ein Kuscheltier, eine neue Kassette o.Ä. aussuchen. Dieser Tausch wird auch sehr anschaulich in einem Kinderbuch beschrieben, dem ein kleiner Bär als Schnuller-Ersatz beigefügt ist: - "Ein Bär von der Schnullerfee", Bärbel Spathelf/Susanne Szesny, ISBN: 3-930299-22-4. Es kostet, inkl. Teddy 26,80DM. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen