Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn ist 5,5 Jahre alt. Er ist ziemlich aufgeweckt,spricht sehr viel und kann sich auch gut ausdrücken.Er ist alles in allem seinem Alter entwickelt und ein laut KA aufgewecktes Kerlchen dem die Schule nächstes Jahr sicher Spaß machen wird. Letzte Woche wurde im KG mit den ersten Vorschulblättern angefangen.Daraufhin hat mich eine Erzieherin angesprochen das unser Sohn sehr gut mitarbeitet,viel weiß und sich sehr bemüht.Er versucht immer alles 150 % zu machen.Beim ausmalen z.b. wenn die anderen schon nach kurztem Krickelakrockel fertig sind braucht er ziemlich lange weil er die Sache sehr genau machen möchte.Also er kann es und versteht es auch...aber er ist halt etwas langsamer weil er es ordentlich und genau machen möchte.Darin sieht die Erzieherin ein klitzekleines Problem weil er oft nicht in der Stunde fertig wird. Wie geagt..er kann es und versteht es auch,er könnte schneller sein,würde dann aber schludern(z.B. mehr über den Rand malen ect) Sollen wir versuchen mit ihm zu üben schneller zu werden,oder kommt das von alleine.Ich habe darin bis jetzt kein Problem gesehen weil er ansonsten ziemlich fit ist.Er schreibt seinen Namen,kann Zahlen.Also auch laut KA Altersgerecht . vg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Meiner Meinung nach wird Ihr Sohn schon von sich aus in der Schule schneller, da er sehr schnell herausfinden wird, dass dort der Leistungsdruck erheblich größer als im Kiga ist. Einen Mißerfolg wird er sicherlich nicht besonders gut verkraften können, sodaß er sich anstrengen wird, unter den Ersten zu sein. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen