Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schnell entmutigt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: schnell entmutigt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, unsere Tochter ist 6 Jahre alt und kommt dieses Jahr in die Schule. Sie freut sich schon sehr. In letzter Zeit mache ich mir jedoch etwas Sorgen: Wenn Sie mit mir ein Spiel spielt oder etwas bastelt/malt etc.und merkt,das sie es nicht auf Anhieb kann,gibt sie sofort auf. Sie entwickelt überhaupt keinen Ergeiz,es zu schaffen. Sie hört einfach auf und sagt: Ich hab keine Lust mehr. Gutes Zureden hilft auch nicht,sie blockt sofort ab. Auch beim Spielen mit ihren Freundinnen ist mir das schon aufgefallen. Sobald ein Spiel gespielt wird,bei dem sie merkt,das sie es nicht gleich schafft oder vielleicht verlieren könnte (z.B. Wettrennen) sagt sie entweder gleich:ich spiel nicht mit oder hört mittendrin auf und sagt :hab keine Lust mehr. Dabei ist sie jedoch immer sehr traurig oder auch wütend (über sich selbst).Ich weiß nicht wie ich ihr da helfen soll. Sie zu bestärken, auch mal was zu tun,was nicht gleich klappt,wo andere auch mal besser sind oder wo man auch mal verliert.Ich komme nicht an sie heran,sie blockiert total aber ich merke auch,das ihr Verhalten sie selbst auch traurig macht. Wie könnte ich ihr helfen? Haben Sie einen Rat? Danke Gabi


Beitrag melden

Hallo Gabi Drehen Sie die Spielregeln doch auch mal um nach dem Motto: Die Letzten werden die Ersten sein. Informieren Sie Ihre Tochter, wenn Ihnen mal Etwas nicht gelingt und freuen Sie sich dann, dass es genug Andere gibt, die Ihnen nur allzu gerne zum Gelingen/Erfolg helfen möchten. Zeigen Sie ihr immer wieder, wie wichtig es ist, überhaupt mitzuspielen, bzw. überhaupt mal Etwas auszuprobieren nach dem Motto: Dabei sein ist Alles. Sagen Sie ihr auch, dass man nie erfolgreich sein kann, wenn man nicht wenigstens den Versuch startet, Etwas zu erreichen. Heben Sie die Stärken und erfolgreiche Leistungen Ihrer Tochter auch vor anderen Personen (Oma, Tante...) immer mal wieder lobend hervor und weisen Sie auf die Schwächen UND Stärken Anderer hin. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.