Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Meine Tochter (2 1/2 Jahre)möchte sich immer mit Schminksachen "anmalen" und alle möglichen Schmucksachen dran machen. Das erste was sie morgens von mir will ,ist der Lippenstift oder der Fingerlack.Die Parfümflaschen sind fast ausgeleert oder kaputt. Sie würde gerne stundenlang damit spielen. Ich habe einfach alles versteckt, weil ich es genug hatte von überall Flecken zu saeubern.Ich selbst bin nicht der Typ , der soviel mit Schminke zu tun hat. Ist das für meine Tochter eigentlich normal? Was soll ich denn machen? Danke im voraus und wünsche schönen Wochenende. Sebat
Christiane Schuster
Hallo Sebat Viele Mädchen sind in diesem Alter besonders eitel und auf ihr Aussehen bedacht. Sicherlich trägt Ihre Tochter auch gern mal ein Kleid?- Erklären Sie ihr, dass man sich besonders schön macht, wenn man etwas Besonderes unternehmen möchte. Helfen Sie ihr beim "Schmücken", indem Sie ihr z.B. den kleinen Fingernagel lackieren. Besorgen Sie sich einen rosa eingefärbten Lippen-Pflegestift, der vielleicht auch noch einen besonderen Geschmack hat. Erklären Sie ihr, dass ein Zuviel von Parfum eher unangenehm auf andere Personen wirkt, und geben Sie ihr einen minimalen Hauch von Ihrem Parfum ab, wenn Sie sich selbst "schön machen". Kinder orientieren sich sehr stark an ihren Bezugspersonen. Deshalb ist es wichtig ihr einen sachgemäßen Umgang mit den "Verschönerungs-Mitteln" vor zu machen. Bieten Sie ihr keinen echten Schmuck an. Im Handel werden besondere Schmuck-Sets für Kinder angeboten, die meist aus Kunststoff- oder Glasperlen bestehen und teilweise sogar selbst angefertigt werden können. Fragen Sie mal in einem Spielwaren-Geschäft danach. Verwahren Sie besonders wertvolle oder teure Schmink-Utensilien und auch Schmuckstücke an einer für Ihre Tochter nicht erreichbaren Stelle. Lassen Sie sie ruhig ein wenig eitel sein.- Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen