Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (17 Monate) bekommt in letzter Zeit immer öfter Wutanfälle, wenn etwas nicht nach ihrem Willen geht, oder das Spielzeug nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellt. Passen z.B. die Legobausteine nicht sofort aufeinander, so fliegen sie im hohen Bogen durch das Zimmer. Wie soll ich mich dann verhalten? Wenn ich mit ihr vom Spaziergang komme und in die Wohnung möchte (sie somit dann keine Treppen mehr steigen kann), so tritt sie wie wild um sich, wenn ich sie hochhebe und schreit das ganze Haus zusammen. Peinlich! Ich stelle sie dann meißt einfach in den Flur, damit sie wieder ruhiger wird. Ich habe mal gelesen, daß man ein Verhalten, daß einem bei seinem Kind nicht gefällt, einfach ignorieren soll. So merkt das Kind, daß es damit keine Aufmerksamkeit erzeugen kann. Aber ich kann doch nicht einfach darüber hinwegsehen, wenn sie das Spielzeug wild umherschmeißt, oder? Wenn ich mit ihr schimpfe, daß man das nicht tut, wird sie teilweise noch wütender. Sitze ich einfach nur daneben und lasse es geschehen, so komme ich mir vor, als würde sie mir auf der Nase herumtanzen und ich würde alles durchgehen lassen. Also wie verhalte ich mich am Besten? Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihre Tochter entdeckt zunehmend ihren eigenen Willen, weiß aber noch nicht, wie sie ihre Wünsche und Bedürfnisse mitteilen kann, sodass sie mit ihrem Verhalten Ihre helfende Aufmerksamkeit geradezu einfordert. Helfen Sie dann nicht, ist es eigentlich nur zu verständlich, dass sich ihr Verhalten verstärkt. Heben Sie in konkreter Situation das Spielzeug auf, nehmen Sie Ihre Tochter in den Arm und informieren Sie so gelassen wie möglich (ganz kurz) darüber, dass das Spielzeug kaputt geht und sie sich dann noch mehr ärgert. Anschließend zeigen Sie ihr, wie die Legosteine aufeinander passen und freuen Sie sich mit ihr. Schaffen Sie einen Anreiz, um sie von der vorangegangenen Aktivität (Treppensteigen) mit einer weiteren ansprechenden Beschäftigung abzulenken. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen