Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schlimme Essgewohnheiten - HILFE!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: schlimme Essgewohnheiten - HILFE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau schuster, wir haben ein riesen-problem und hoffen, dass sie uns helfen können. unser sohn julian (13 Monate alt) war schon immer ein schlechter esser. wir haben mit 6,5 monaten mit der beikost angefangen und da begann das drama beim essen. er würde am liebsten nur an der brust hängen. momentan wird er noch morgens und abend gestillt. da er immer schon nicht gerne gegessen hat, haben wir irgendwann angefangen, ihn beim essen abzulenken, weil er untergewicht hat und wir angst hatten, dass er noch weiter gewicht verliert (er hat seit 3 monaten kaum mehr zugenommen!). er ist gesund und munter und hat nur keine lust zu essen! wenn man ihm etwas von uns abgibt, dann wird es in den mund gesteckt, aber oft wieder herausgeschoben. er will immer etwas abhaben aber essen tut er es kaum. nun ist es mit dem ablenken beim essen so schlimm, dass er nicht mehr weiter isst, wenn er sein spielzeug (er bekommt meist küchen-utensilien) hinunter geworfen hat und wir es nicht wieder aufheben. er braucht immer neue dinge zum ablenken, ansonsten hält er die hände vor den mund (momentan ist es ganz schlimm, da ist er nicht mal mit ablenkung, aber ich denke gerade sind es die zähne). wir möchten ihm das mit dem spielen beim essen wieder abgewöhnen, da er so langsam eher uns erzieht: nichts zum spielen, dann esse ich nicht!! das problem ist wie gesagt, dass er untergewicht hat und eh nicht so viel isst, als dass wir sagen könnten: okay, wenn er nicht will, dann hören wir auf mit füttern! was können sie uns raten? wir brauchen dringend hilfe, da unser haussegen deswegen schon schiefhängt, weil jedes essen zum kampf ausartet! vielen dank für ihren rat! liebe grüße, kathrin


Beitrag melden

Hallo Kathrin Für ganz wichtig halte ich es, dass Sie Ihrem Sohn nicht zeigen, dass Sie auf Grund seines Eßverhaltens große Sorgen haben. Er fühlt sich sonst unter Druck gesetzt und verweigert erst Recht jedes Nahrungsangebot. Da er sehr gerne an der Brust trinkt, sollten Sie ihn so oft wie möglich auch stillen. Möchten Sie allerdings nicht stillen, mag er vielleicht genau so gerne aus einer Flasche trinken um gleichzeitig sein sicherlich noch recht großes Saugbedürfnis befriedigen zu können. Für die Flaschen gibt es dann auch Breisauger, sodaß Ihr Sohn die lebenswichtigen Nährstoffe über die Flasche durchaus bekommen kann. Bieten Sie ihm die Flasche an,während die ganze Familie eine gemeinsame Mahlzeit einnimmt. Da Kleinkinder besonders viel durch Nachahmung lernen, wird er dann bestimmt auch irgendwann nach einem appetitlich angerichteten Brot-/Wurst-Häppchen greifen. Überlegen Sie zusätzlich, mit ihm eine Eltern-Kind- Gruppe zu besuchen, da das Essen mit ca. Gleichaltrigen meist sehr viel Spaß macht und die Tatsache vergessen lässt, dass man essen muß. Viel Erfolg und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat auch bis zu ca. 13 Monaten kaum etwas - ausser ihre Milchflasche - gegessen. Die habe ich ihr aber gegeben und wenn es sein musste, 4x pro Tag. DAfür hatte sie auch kein Untergewicht, was mir wichtig war. Tja, und als sie dann mit 14 Monaten in eine Kindergruppe kam, wo sie 3x pro Woche auch zu Mittag ass, hat sich ihr Essverhalten geändert. In der Kindergruppe isst sie sowieso alles und viel, zuhause isst sie weniger, aber immerhin etwas anderes als nur Milch. Vielleicht könnt ihr manchmal ein bis zwei Kinder zum Mittagessen einladen, damit sie sich etwas "abschauen" und Gusto bekommen kann. Ablenken halte ich nicht für eine so gute Idee. LG und alles Gute Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was gibst du ihn denn zum Essen? Wegen seinem Untergewicht ist Muttermilch ganz gut. Schließlich hat sie immerhin 72 kcal pro 100 g. Bekommt er Brei? Manche Kinder mögen lieber Fingerfood. Je mehr du dich gegen das Stillen sträubst, umso mehr wird dein Sohn stillen wollen. Das Beste ist: geben, wenn danach verlangt wird, aber nicht anbieten. Suche dir auch noch hochkalorische Sachen heraus: z. B. Avocado


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kathrin, *winkewinke* ich kann mich da nur ganz Marlene anschließen (auch *winkewinke* :-)). Ich merke das auch bei mir, wenn Alexander viel stillt und ich abends einfach nicht mehr will, dann will er umso mehr... Es gibt jetzt auch ein neues Buch von der La Leche Liga: "Hilfe, mein Kind will nicht essen!" oder so ähnlich, schau doch mal unter www.lalecheliga.de, vielleicht ist das was für euch. Ganz liebe Grüße Janina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.