Natascha 1981
Liebe Frau Ubbens Meine Tochter war bis sie ca 6 Monate war ein typisches Schreibaby danach wurde es deutlich besser sie war und ist aber ein sehr wissbegieriges Kind mit einen sehr einen starken eigenen Willen! Nur was sie zur Zeit aufführt ist furchtbar das fängt schon an wenn man ihr das verkehrte Häferl für den Kakao gibt mit brüllen und schreien und Krokodilstränen. So schlimm war es nicht mal als 2 jährige, ich stosse jeden Tag mehrmals an meine Grenzen und schick sie dann in ihr Zimmer (oder träge sie rüber) wenn ich keinen Ausweg mehr sehe. Nur das kann ja auch nicht das Mittel der Wahl sein das ich sie mehrmals täglich in ihr Zimmer schicke. Ein weiteres großes Thema ist das Verhalten am Tisch! Sie verwendet nur mehr die Hände (für alles) und schmatzt und rülpst! Wenn ich ihr den Teller wegnehme (nach mehrmaligen Ermahnen) ist das Geschrei groß. Gerade das sie sich nicht auf den Boden schmeißt. Im Kindergarten ist sie weiterhin brav, nett und hilfsbereit. Ich hoffe Ihr habt Tipps wie ich weiter mit meiner Tochter umgehen kann. Lg
Liebe Natascha 1981, wie meine Vorrednerin schon schreibt, lassen Sie Ihre Tochter beim Tisch decken helfen oder sie kann sich die Tasse für den Kakao selbst aussuchen usw.. Mit vier Jahren ist es noch ganz normal, dass des Öfteren die Hände zum Essen benutzt werden. Erklären Sie Ihrer Tochter zu Beginn der Mahlzeit, dass Sie möchten, dass sie die Gabel oder den Löffel zum Essen benutzt. Erinnern Sie sie auch gerne während der Mahlzeit noch einmal. Bleiben Sie ruhig dabei. Ggf. kündigen Sie an, dass Sie den Teller wegnehmen, wenn sie das Besteck nicht benutzt und handeln dann auch entsprechend. Nach kurzer Zeit geben Sie ihr den Teller zurück. Bekommt Ihre Tochter genug Luft durch die Nase oder schmatzt sie, weil sie nicht gut durch die Nase atmen kann? Lassen Sie es ggf. von einem Arzt untersuchen. Was trinkt Ihre Tochter zu den Mahlzeiten? Kohlensäurehaltige Getränke? Schluckt Sie dann beim Essen zu viel Luft und muss aufstoßen? Geben Sie Ihrer Tochter in den nächsten Tagen nur Getränke ohne Kohlensäure zu trinken. Stößt sie nun noch bei den Mahlzeiten auf? Viele Grüße Sylvia
Natascha 1981
Achja mittlerweile ist sie 4
cube
Wie alt ist deine Tochter denn jetzt?
Natascha 1981
4 Jahre
Ivdazo
Hast Du mal versucht, sie selbst den Tisch decken zu lassen? Dann ist immer das richtige Gedeck da. Hier gibt es nur einmal Ermahnen, ehe der Teller weg kommt, danach nach einigen Minuten eine zweite Chance, wenn keine Besserung eintritt, kommt der Teller ganz weg. Das Geschreie danach ignorieren. Wenn das Kind zu den Mahlzeiten wenig Hunger hat, dann spielt es eher, als wenn es hungrig ist. Aufs Zimmer schicken ist natürlich so eine Sache... Mag vielleicht bei einigen Kindern etwas bringen, meine Tochter kommt dann aber einfach gleich wieder raus, also nützt es mir rein gar nichts. Lieber erzähle ich ihr, was nachher Schönes passieren soll, weswegen wir nicht trödeln sollten (Spielen, Lesen, Spaziergang, ...). Wenn nachher wegen dem Drama keine Zeit ist, tja, dann ist es schade, aber leider nicht zu ändern, denn die Mama muss noch aufräumen, Wäsche machen, das Baby versorgen,... Nachher wieder, wenn das erledigt ist. Vielleicht mag das große Kind ja helfen, dann macht es mehr Spaß und ist schneller erledigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen