Mitglied inaktiv
Hallo meine tochter 1 1/2 jahr alt geht gleich morgens nach dem aufwachen an den schleckschrank der sich bei uns im schrank unten befindet,nun haben wir um die griffe einen haargummi gewickelt das sie denn nicht aufbekommt doch sie zieht an den türchen schreit und weint.Wenn es nach ihr gehen würde ,würde sie denn ganzen tag irgendetwas knabbern(chips usw) auch wenn wir verwandten und familie besuchen weiss sie schon ganz genau wo deren schleckschrank ist und zeigt mit dem finger drauf,bis sie natürlich etwas bekommt vorallem bei denn omis. Ich biete ihr immer was anderes an ne banane mal ein apfel aber das hält nur kurz an und gehts wieder von vorne los.Wir haben auch schon versucht das knabberzeug nach oben in den schrank zu verstauen selbst da zeigt sie mit dem finger nach oben und bewegt sich keinen meter weg vom schrank.Auch ablenkung mit spielsachen bringt nichts das schmeisst sie gleich weg.Vorallem wenn sie sich in den kopf setzt das sie chips möchte dann ist alles andere unrecht Haben sie ein paar tipps für mich?? Danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte setzen Sie sich konsequent durch und lassen Sie es zur Regel werden, dass es nur zu ganz bestimmten Zeiten oder Anlässen etwas Süßes, bzw. Chips aus dem Schleckschrank gibt. Weisen Sie auch die Großeltern mit Nachdruck auf diese Ihnen sehr wichtige Regel hin, an die sich allerdings ALLE zu halten haben und nicht nur Ihre Tochter. Sowohl etwas Süßes als auch Chips o.Ä. sollte allein schon im Hinblick auf die Gesundheit stets etwas Besonderes bleiben. Bei entsprechend konsequentem Verhalten Ihrerseits wird Ihre Tochter sich nach wenigen vergeblichen Versuchen, doch Etwas zu bekommen, umgewöhnt haben. Setzen Sie sich bitte durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Wie wärs wenn du die Süssigkeiten woanderst hhinräumst und wenn sei die Schublade aufmachtst ist sie leer . Die Omis haben die Süssigkeiten im Keller und fragen mich vorher wenn ich auch da bin ob sie was süsses DSarf
Mitglied inaktiv
ob ich in meiner Erziehung was falsch gemacht habe??? Meine Tochter wird 3 Jahre alt und kennt bis heute keine Chips. Mit 1,5 Jahren wußte sie auch noch nichts von Schokolade. Und sie ist nicht unzufrieden. Ich würde an Deiner Stelle DEFINITIV entschlossener sein, was die Ernährung angeht und mich durch nichts erweichen lassen. DU trägst die Verantwortung und solltest konsequent dagegen sein, dass Dein Kind ein ZUVIEL von dem Süßkram bekommt!!!
Mitglied inaktiv
Schranktür auf, Süßes raus, Schranktür zu. Fertig, Problem gelöst. 1x am Tag z.B. zum Nachtisch gibts etwas Süßes z.B. EIN Gummibärchen. Vielleicht legst Du in den Schrank einen neues Spielzeug. Dann ist der Schock vielleicht nicht so groß Anouschka
Mitglied inaktiv
mein Sohn, 18 Mon, hat auch noch nie Schokolade oder Chips gegessen. Wenn das Zeug nicht im Haus ist, wird sie es schnell vergessen, also weg damit oder so lagern (für die Erwachsenen) dass sie es nicht findet. Außerdem nur dann essen, wenn das Kind nicht dabei ist. So machen wir das.
Mitglied inaktiv
Schrank ausräumen - Schublade ist leer, nichts mehr da. Egal wieviel Geschrei es dann gibt ich würde erstmal totalen Stopp machen. Sonst ist bald eine Tafel Schokolade oder ne Tüte Chips das Frühstück. Wir haben es so geregelt, das ich von diesen Sachen kaum etwas kaufe (tut meiner Figur übrigens auch gut). Sie bekommt etwa 2x die Woche von Oma etwas geschenkt (ca. je 2 Kinderriegel und Duplos und ne halbe Tüte Gummibärli) das kann sie sich dann einteilen. Als sie kleiner war, gabs allerdings auch weniger, mittlerweile ist sie 8. Chips gibts nur zu besonderen Anlässen (z.B. jetzt bei einem WM-Spiel zum knabbern, oder wenn Besuch kommt). Dafür gibts lieber mal einen liebevoll bereiteten Obstteller, selbstgemachten Pudding oder selbstgemachte Waffeln als Nachspeise.
Mitglied inaktiv
kennt mein sohn mit 14 mon auch nicht aber ich merke wie er alein die kinderkekse ohne zucker schon mag das gibts nur ganz selten er wäre auch so einer der dann nur noch das möchte. wir haben zb keum pommes gegessen und er ist so heiß drauf will wenn er diese sieht nichts anderes mehr. würde auch süßigkeiten weg tun und nach und nach weg lassen erst jeden zweiten tag ganz wenig dann jeden dritten bis nur noch 1 mal wöchentlich. zum nachtisch geht ja auch obst. oder bene gleich weg. lg
Mitglied inaktiv
Einfach nichts mehr im Haus haben! So habe ich es gehandhabt. Und wenn ich heute Süßkram kaufe, können sich meine etwas aussuchen. Das ist dann aber auch für diesen Tag! Meine jüngere Tochter könnte sich vollstopfen damit bis sie platzt! Sie ist aber chron. krank und ich muss aufpassen! Später wird sie wohl eher auf ihr Leben achten als sich sinnlos damit vollzustopfen! Zumindest wäre es klüger für sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen