Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, heute wende ich mich mit einem Problem an Sie,in der Hoffnung,daß Sie mir einen Rat wissen.Mein Kind ist bald 2 Jahre und 4 Monate. Er ißt sehr schlecht.Morgens trinkt er sehr früh (6 Uhr 30 ) eine Flasche 3 er Milchnahrung,so cirka 190 ml.Dann lege ich ihn wieder ins Bett bis ca.7 Uhr 30 .Um ca. 9 Uhr ißt er manchmal einen Nutellatoast und trinkt Tee.(aber nicht immer) Mittags ißt er vom Tisch,aber die Menge variiert von genug bis fast gar nichts.Dann schläft er ca. 1,5 Stunden.Wenn ich Glück habe ißt er nachmittags ein Fruchtjoghurt,aber Obst (wie Apfelschnitz oder Banane) rührt er nicht an.Abends gebe ich dann meist ein Kindermenue(da will er nur die für 12 Monate) die schmecken ihm am besten.Manchmal gebe ich auch nach dem Mittagsschlaf schon ein Menue,wenn er vom Tisch nichts gegessen hat.Zum Schlafen trinkt er noch ca. 150 ml Milch 3 er Nahrung. Ich gebe mir alle Mühe,aber das Kind ist sehr willensstark,z.B. Brotverzieren interessiert ihn nicht,da winkt er ab und geht einfach.An sich ist mein Kind nicht zu dünn oder zu dick,aber auch nur,weil ich ihm die Menue hineinstopfe. Bitte geben Sie mir einen Rat.Es ist mein 2. Kind uns ich bin auch keine junge Mutter. Vielen Dank und liebe Grüße Christa
Christiane Schuster
Hallo Christa Macht Ihr Sohn insgesamt einen ausgeglichenen und zufriedenen Eindruck, ist er gesund und liegt seine Gewichtskurve innerhalb des Normbereiches, brauchen Sie sich ganz bestimmt bezüglich seines Eßverhaltens keine Sorgen zu machen. Gesunde Kinder holen sich schon die Nahrung, die sie auch benötigen, während die Menge der Nahrungsaufnahme immer mal wieder variiert und von vielen Faktoren abhängig ist, wie z.B. von vorangegangenen Aktivitäten, Stimmungen, Entwicklungsschüben... Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam mit Ihrem Sohn ein und verzichten Sie vorerst auf jegliche Zwischenmahlzeit, bzw. auf Süßigkeiten o.Ä. Bieten Sie Ihrem Sohn ggf. zum Nachtisch etwas Süßes an, aber nur dann, wenn er auch von der Hauptmahlzeit ein wenig genommen hat. Richten Sie die Mahlzeiten abwechslungsreich und kindgerecht an und sprechen Sie über Alles außer über`s Essen. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, wenn er auch mal ohne zu essen vom Tisch aufsteht. Er wird bestimmt nicht gleich verhungern und bei der nächsten Mahlzeit verstärkt -weil hungrig- zulangen, wenn er konsequent zwischendurch nicht essen durfte. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich denke, dein Kleiner holt sich seine Narung über die Flasche. Meine Kleine beißt zum Frühstück auch nur ein paar Mal ab. In den KiGa gebe ich ihr rohes Gemüse (Möhren, Paprika) mit und eine halbe Schnitte.Mittag isst sie, wenn es ihr schmeckt ansonsten ist nach zwei, drei Bissen schon Schluss. Zum Kaffee einen Keks oder einen Joghurt oder Apfel. Zum Abenbrot eine halbe Schnitte oder auch (mal) eine ganze. Das ist insgesamt nicht viel. Und wenn sie dann noch zwei Mal am Tag eine Flasche bekommen würde... ich glaube, dann würde sie gar nichts mehr weiter essen. Die Kids holen sich schon, was sie brauchen. Du solltest nur konsequent nichts zwischendurch geben. LG und starke Nerven Pem
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen