Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, mein sohn (knapp 4 J) ist zum "verwöhnten-esser" geworden. ich gebe zu, ich bin da bestimmt nicht ganz unschuldig....leider. ich dachte bisher immer, bevor er GAR nicht ißt, gebe ich ihm das was ER will. Spinat,bratwürstchen,waffeln m obst,fleischspieße,pfannkuchen. im kiga ißt er NUR zwieback,Äpfel,Joghurt+milchbrötchen. ABER auf dauer kann er doch davon nicht wirklich satt werden? abgesehen natürlich das es auch ungesund ist. UND ich würde gerne abends und mittags EIN gericht kochen, daß ALLE essen. Meine Frage: Wie reagiere ich wenn er ein essen mal nicht will? nach dem motto: wenn das nicht, gibts nichts anderes?? und im kiga? trotzdem mal brot mitgeben, auch wenn er es NICHT anrührt?? wenn wir dann abends essen was er nicht will, fragt er dann auch gleich ob er wieder aufstehen darf, da er ja nichts ißt. er verhält sich dann auch recht leise, aber ich finde es einfach schade...... jedoch am tisch "halten" ist für ihn nichts und dann nörgelt er nur rum. ich weiß das alles klingt etwas komisch und ich hoffe sie verstehen was ich meine ;-) danke schon im voraus, gruß und ein schönes we heki
Christiane Schuster
Hallo Heki Bitte sagen und zeigen Sie Ihrem Sohn, wie stolz Sie auf ihn, seine Größe, Selbständigkeit usw. sind und freuen Sie sich, daß er nun auch schon Alles essen kann, was Erwachsene essen. Dann bereiten Sie die gemeinsamen Mahlzeiten ganz "normal" und ohne "Extrawürste", aber auch kindgerecht und abwechslungsreich zu. Achten Sie zusätzlich darauf, dass Ihr Sohn sich nicht schon vor den Mahlzeiten satt trinkt, wird er schon irgendetwas aus dem Angebot essen, wenn er hungrig ist; wenn nicht: eben nicht! Informieren Sie ihn einige Male darüber, dass er bis zur nächsten Mahlzeit warten muß, wenn er nichts essen und aufstehen möchte und handeln Sie bitte entsprechend konsequent! Hat er morgens schon zu Hause gefrühstückt und mag er im Kiga kein Brot essen, geben Sie ihm lediglich ein Stück Obst mit. Mittags wird er dann schon Hunger haben.:-)) Ist er insgesamt gesund und vom Gewicht her im Normbereich, wird er bei beschrieben konsequenter Vorgehensweise sicherlich beim Auslassen einer Mahlzeit nicht gleich verhungern, aber lernen, sich an begründete Grenzen und Regeln auch bezüglich der familiären Eßgewohnheiten zu halten. Liebe Grüße und: ebenfalls ein erholsames Wochenende und:-)) : bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen