Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlechte Laune-Phasen!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schlechte Laune-Phasen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich hoffe Sie haben einige hilfreiche Tipps für mich. Es geht um meinen jüngsten Sohn. Er ist 2 Jahre und 7 Monate jung. Er ist ein ganz lieber Junge, ist Gott sei Dank gesund bis auf seine Neurodermitis, die sich aber sehr gebessert hat. Sonst geht es ihm körperlich eigentlich gut. Zur Zeit hat er nicht so grossen Appetit aber er isst durch den Tag verteilt immer wieder was. Schlafen tut er auch genug. Seit einigen Wochen schläft er mittags nicht mehr, wenn er morgens spät aufwacht, sonst macht er auch mittags oder nachmittags ein kleines Schläfchen. Er hat aber immer wieder solche Phasen, in denen er sehr sehr anhänglich, weinerlich, nörgelig und schlecht gelaunt ist, ohne einen ersichtlichen Grund, so daß mein ganzer Tagesablauf durcheinander kommt und ich zu nichts komme. Er möchte dann in solchen Zeiten nur getragen werden und kuscheln ohne Ende, will nicht spielen und sonst auch nichts machen. Wir gahen auch sehr oft raus, zum Spielplatz, spazieren, zu Besuch usw. Das ist ja nicht so, daß wir gar nicht spielen oder kuscheln. Das tun wir alles wirklich genung. Das kann ich aber nicht stundenlang tun. Ich habe noch zwei weitere Söhne, Haushalt und viele andere Dinge, die erledigt werden müssen und wie Sie sich vorstellen können, dadurch jede Menge zu tun. Erst dachte ich, daß es mit seiner Neurodermitis zu tun, doch er hat solche Phasen auch in "gesunden" Zeiten. Deshalb kann ich mir manchmal nicht erklären, warum er so drauf ist. Vielleicht haben Sie eine Idee womit das zu tun haben könnte?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Überlegen Sie bitte einmal, ob Ihr Sohn in diesen anhänglichen und weinerlichen Phasen evtl. über- oder unterfordert oder aber einfach nur müde ist. Richten Sie ihm möglichst eine Kuschelecke ein, in Die er sich dann zurückziehen und evtl. Musik hören darf. Da eine Antriebs-Armut aber auch medizinische Ursachen haben kann, wie z.B. Eisenmangel, sprechen Sie bitte auch noch mal mit dem behandelnden Kinderarzt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.