Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß ... alle Kinder haben mal Schlafprobleme, auch wir haben schon verschiedene Phasen mitgemacht, aber die jetzige geht so an unsere Substanz, daß wir bald nicht mehr können. Besonders der Papa leidet darunter, da er früh aufstehen muß. Fabian ist jetzt 10 Monate alt. Durchgeschlafen hat er mal mit 10 Wochen für 3 Wochen. Ich habe immer nach Bedarf gestillt. Es gab Phase, wo es nachts alle 2 Stunden war. Vor einiger Zeit gewöhnte er sich dann an, daß er vor dem Zubettgehen gestillt wurde (ca. 19.30/20.00 Uhr) und dann kam er einmal gegen ca. 1.00 Uhr und wieder zwischen 5.00 Uhr und 7.00 Uhr und hat nochmal weitergeschlafen bis 8.00/8.30 Uhr. Es sagen zwar viele, daß ein Kind in dem Alter das nicht mehr braucht, aber ich konnte damit leben und sagte mir, daß er irgendwann schon durchschlafen wird. Alina hat auch bis 16 Monate nachts noch eine Flasche bekommen und dann von heute auf morgen alleine aufgehört. Nun ist es aber seit ca. 4 Wochen so, daß er seeehr oft aufwacht. Ich stille also ca. 20.00 Uhr, dann wieder 22.00/23.00 Uhr, 0.00/1.00 Uhr und dann ist meistens Pause bis 5.30/7.00 Uhr. Ich habe es auch mal mit Wasser probiert, da einige Mütter damit ja Stillmahlzeiten abgewöhnt haben, aber das nimmt er meistens auch und wird trotzdem nicht weniger oft wach. Auch eine normale Säuglingsmilch habe ich probiert. Dienstags bin ich abends beim Sport und er bekommt dann immer erst seinen Brei und vor dem Zubettgehen hat mein Mann ihm dann die Flasche gegeben. Die nimmt er schon ungerne, trinkt höchstens die Hälfte und kommt trotzdem nachts so häufig wie sonst auch. Einen Schnuller will er übrigens nicht mehr. Wieso wird er so oft wach und gegen 3.00 Uhr wird es dann besser? Noch dazu kommt Alina (31 Monate). Sie fing auch seit einiger Zeit an, nachts nicht mehr durchzuschlafen. Meistens wurde sie einmal wach und krabbelte dann in unser Bett. In den letzten Wochen wird sie auch sehr oft wach (meistens haben wir stündlich im Wechsel ein Kind wach *schlauch*) und weint. Meistens will sie zu uns, aber sie rantert furchtbar im Bett, so daß wir kaum schlafen können. WIr beruhigen sie und man hat den Eindruck, daß sie wieder schläft und kaum sind wir wieder im Bett und schlafen ein, fängt sie wieder an zu weinen. Mal erzählt sie auch von Spinnen im Zimmer (da war noch nie eine), oder sie muß auf Toilette und es kommt nichts oder sie will trinken und trinkt dann nicht, aber meistens weint sie einfach. Wenn wir sie fragen, warum sie weint, dann sagt sie "Weiß ich gar nicht!". Auch bei Ihr hört der Spuk meistens so gegen 3.00 Uhr auf. Was könnte sie haben? Was können wir machen? Klar, sie hat schon mal unruhige Nächte, wenn sie etwas Besonderes erlebt hat, aber nicht wochenlang :-(((. Ab 3.00 Uhr erst richtig schlafen geht ganz schön an unsere Substanz :-(((. Tagsüber schläft sie übrigens nicht mehr, ein Zuvielschlaf kann es also nicht sein. Auch gab es keine Besonderheiten und in den Kiga geht sie auch noch nicht. Liebe und müde Grüße von ANJA & ALINA & FABIAN :-).
Christiane Schuster
Hallo Anja Legen Sie Alina und Fabian möglichst in ein gemeinsames Zimmer zum Schlafen. Wecken Sie den Stolz Ihrer Tochter, den kleinen Bruder schon recht gut beschützen zu können und erlauben Sie ihr das Aufziehen einer Spieluhr, wenn sie selbst nicht schlafen kann oder wenn Fabian nachts weinend wach wird. Gehen Sie nur dann selbst zu den Kindern um sie zu beruhigen und ggf. etwas zum Trinken anzubieten, wenn es gar nicht von alleine wieder ruhig werden wird. Erlauben Sie Alina ein morgendliches Kuschelstündchen im großen Bett und ohne ihren Bruder, wenn Sie dafür in der Nacht gut schlafen konnten. Fabian wird sicherlich vor einem großen Entwicklungsschritt stehen (oder zahnen?), sodass er verunsichert ist und sich deshalb weinend an seine vertrauteste Bezugsperson wendet. Halten Sie durch und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen