Mitglied inaktiv
ich hatte heute ein gespräch mit einer unserer kindergärtnerinnen, da unser sohn (5 1/2 jahre, der älteste im kindergarten, 15 kinder) ständig andere kinder schlägt. gestern hatte er ein kleineres kind ins gesicht geschlagen, sodass es nasenbluten hatte. das ist die eine seite von ihm. auf der anderen seite ist er seeehr anlehnungs- und liebebedürftig. er kuschelt sehr viel mit uns und seiner kleinen schwester (13 monate), aber auch manchmal mit kindern im kindergarten oder den erzieherinnen. trotz allem ist er bei den anderen kindergartenkindern sehr beliebt und auf jedem geburtstag eingeladen. er wird auch nach dem schlagen nicht ausgegrenzt. er ist absolut nicht eifersüchtig auf seine schwester (wir geben ihm auch keinen grund). hundertmal am tag sagt er: ich liebe euch. (wir sagen es ihm auch) eine andere kindergärtnerin (sie hat mehrere schulungen über hochbegabte kinder gemacht) meinte, er wäre im kindergarten so, weil er unterfordert ist. er macht für sein leben gern vorschul- und schulaufgaben. das ist das einzige, wobei er wirklich zur ruhe kommt. er kann zwar weder lesen noch schreiben (ausser einzelne buchstaben und zahlen), aber versteht die aufgaben auf anhieb und macht sie sehr gern und immer richtig. auf jeden fall meinte sie, dass er sehr intelligent wäre und wir das beobachten und ihn fördern und fordern sollen. sie hat uns vorgeschlagen ihn ein musikinstrument lernen zu lassen (evtl. gitarre), damit er etwas macht, was ihm und seinem geist entspricht. ich möchte einfach gern wissen, was sie zu der ganzen geschichte sagen. je älter er wird, desto schlimmer wird er. warum schlägt er immer? lg two_kids
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Neben dieser vermuteten Unterforderung -auch ich empfehle Ihnen, Ihren Sohn zusätzlich an einer Interessengruppe teilnehmen zu lassen- kann es aber auch sein, dass Ihr Sohn unter einer Seh- oder Hörschwäche leidet, die ihn verunsichert, sodass er mit dem Schlagen mehr (helfende) Beachtung einfordert. Bitte teilen Sie dem Kinderarzt Ihres Sohnes Ihre Sorgen und auch die Vermutung der Erzieherin mit, da er Ihnen und Ihrem Sohn ggf. einen geeigneten Therapeuten empfehlen kann, um in gezielten "Spielstunden" herauszufinden, wo die Schwächen Ihres Sohnes liegen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ausserdem weiss er genau, was er will und was er nicht will, macht er nicht. er weiss aber auch, was er kann und wo er meint, das er das nicht kann, das macht er auch nicht. man kann ihn dabei auch zu nichts überreden. er macht dann komplett zu. und er findet auch abends so schnell keine ruhe. er braucht zum einschlafen immer mindestens 1 1/2 stunden.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen