Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 2 1/4 Jahre alt und ich habe folgendes Problem mit ihm: In unserer Nachbarschaft gibt es mehrer Kinder in seinem Alter er geht auch gerne zu ihnen hin und spielt mit ihnen. Wenn ein anderes Kind ein Spielzeug haben möchte, das er zurzeit hat, sagt er "weg" und stößt das andere Kind weg oder fängt an zu schlagen. Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass es genügt, wenn er NEIN zu dem anderen Kind sagt, aber er hört einfach nicht damit auf. Meine Bedenken sind, dass die anderen Mütter ihre Kinder nicht mehr mit meinem Sohn spielen lassen bzw. die Kinder selber nicht mehr mit ihm spielen wollen. Selbst wenn ich, mein Mann oder die Oma ihm etwa verbieten, muß er manchmal - nicht immer - erst beißen oder schlagen, bis er es akzeptieren kann. Wenn ich ihm sage, daß das jetzt böse war, was er getan hat, sieht er es ein und will schmusen. Können Sie oder eine andere Mami mir raten?
Christiane Schuster
Hallo Ulrike Sagen Sie Ihrem Sohn nicht nur, dass er mit seinem Schlagen, Beißen, Schubsen anderen Kindern, bzw. Menschen weh tut ssondern zeigen Sie ihm gleichzeitig auf, wie er seine Gefühle auf andere Art ausdrücken, bzw. wie er sein Spielzeug behalten kann. So kann er zu einem NEIN gegenüber dem anderen Kind ein weiteres Spielzeug hinzuziehen und anbieten oder mit dem Kind und dem Spielzeug gemeinsam spielen. Haben Sie, Ihr Mann, die Oma...ihm gegenüber das Verbotene auch begründet, sollten Sie ihm eine Alternative, etwas für ihn Geeignetes, anbieten. Beißt er, sagen Sie ihm unter Augenkontakt ein bestimmtes und begründetes NEIN und bieten Sie ihm etwas zum Beißen Geeignetes an. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Ulrike, mein Sohn wird in 2 Wochen 2 Jahre war/ist genauso. Ich denke, wie Du es machst ist es richtig. Liebevoll aber konsequent. Immer wieder sagen, dass es nicht richtig ist, anderen weh zu tun. Wenn nichts hilft, Konsequenzen androhen und auch durchführen, wie wenn Du noch einmal schlägst, müssen wir den Spielplatz verlassen und heimgehen. Es helfen nur Wiederholungen und Geduld, bloss ruhig bleiben und selber dem Kind gegenüber nicht aggressiv werden, zeigen, dass es trotzdem liebenswert ist. Ein gutes Beispiel sein. Mein Sohn war sehr schlimm, nun ist er richtig leibenswert geworden. Nur, wenn andere laute oder "schlagkräftige" Kinder da sind, lässt er sich manchmal noch "anstecken". Kopf hoch, er lernt es wie man Konflikte austrägt. ;-) Gruß Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen