Silentfire
Hallo, Unser Sohn ist 17 Monate alt. Er schlief von immer 18/19 bis ca 8 Uhr, manchmal wurde es auch mal 9-10 Uhr. Mittags so 1,5-2,5h. Nach der Zeitumstellung ist er morgens plötzlich um 6-7 Uhr hellwach. Ich hätte ehr mit dem Gegenteil gerechnet 🤔 Es ist überhaupt kein Problem für uns, ich wollte nur fragen, ob es dafür ggf andere Gründe gibt? Brauch er mit 17M nicht mehr so viel Schlaf? Danke
Liebe Silentfire, für Ihren Sohn (seine biologische Uhr) ist es morgens zwischen 6 und 7 Uhr noch immer ca. 8 Uhr, wie die Zeit vor der Zeitumstellung war. Vermutlich werden Sie die abendliche Bettgehzeit nach der Zeitumstellung nicht eine Stunde nach hinten verschoben haben, so dass er zwischen 6 und 7 Uhr tatsächlich ausgeschlafen ist. Selbst wenn Sie die Bettgehzeit nach hinten verschoben haben, kann es sein, dass sich der Schlafbedarf zufällig zeitgleich mit der Zeitumstellung verändert hat. Viele Grüße Sylvia
Nachtrag: Das mit der Zeitumstellung und der biologischen Uhr ist natürlich nicht richtig, da die Uhren nicht eine Stunde zurück, sondern eine Stunde vorgestellt wurden. Dennoch, wie bereits geschrieben, ändert sich der Schlafbedarf bei Kleinkindern oft von einem Tag auf den anderen, was vermutlich auch bei Ihrem Sohn der Fall ist. Viele Grüße Sylvia
Silentfire
Danke :)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen