Mitglied inaktiv
Auch wenn es wie ein Widerspruch klingt: Milan (4 Jahre) ist einerseits ein problemloser Schläfer (er geht fast immer ohne zu Meckern ins Bett, schläft innerhalb 5 Minuten ein, hat noch lange Mittags geschlafen), andererseits hat er in seinem Leben vieleicht 10 Nächte durchgeschlafen. Er kommt jede Nacht zu mir in bett gekrabbelt, seit betimmt 1 1/2 Jahren kommt er alleine, kriecht in mein Bett, kuschelt sich an mich und schläft dann weiter. Es stört mich auch nicht, irgendwann wird er wohl in seinem Bett bleiben. Bei mir schläft er auch ruhiger als im eigenen Bett (wegen Neurodermitis)Aber seit ungefähr 14 Tagen verläuft die Nacht dann so: Irgendwann in der Nacht (zwischen 12 und 5) werden wir wach, weil Milan weint. Manchmal sitzt er noch im Bett, manchmal läuft er durch die Wohnung und sucht mich. Auf Fragen antwortet er, manchmal will er auf Toilette (da er wegen der Neuro noch einteilige Schlafanzüge trägt, braucht er da Hilfe). In der ersten Nacht hat er sogar die Kellertüre geöffnet, seitdem ist sie immer abgeschlossen und der Schlüssel hängt am Schlüsselbrett! Sobald er dann in meinem Bett liegt schläft er problemlos weiter. Morgens erinnert er sich an nichts mehr. Er erzählt dann teilweise, er sei extra leise in mein Bett gekommen, damit er uns nicht stört. Es ist nichts belastendes oder ungewöhnliches bei uns passiert, auch im KiGa fühlt er sich wohl und mit der Neuro hat er momentan sehr wenig Probleme. Kennt jemand so etwas und wie lang hat das angehalten? LG Dorilys
Christiane Schuster
Hallo Dorilys Warum auch immer: Ihr Sohn scheint unter Verlustängsten zu leiden und spürt nachts unbewußt, dass Sie nicht in seiner Nähe sind. Wann diese Ängste nicht mehr auftreten, kann ich Ihnen leider nicht sagen; dennoch empfehle ich Ihnen, diese Phase zu verkürzen zu versuchen, indem Sie Ihrem Sohn ein Kleidungsstück von Ihnen (T-Shirt, Taschentuch oder kleines Kissen) mit Ihrem ganz individuellen und Sicherheit vermittelnden "Duft" mit ins Bett legen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
denke auch, daß er einfach meine Nähe braucht. Mit 20 Monaten war er für eine Woche im KH, ich war zwar die ganze Zeit dabei und dennoch hatten wir nachher fast vier Monate massive Schlafprobleme (wegen Verlustängsten). Das haben wir dann mit viel Geduld eigendlich in den Griff bekommen. T-Shirt oder auch mein Schlafkuscheltier helfen bei ihm nichts, das habe ich schon ausprobiert. Ich hoffe, daß es nur ein Phase (das "Mama-Mantra")ist. Die letzte Nacht ist Milan jedenfalls wieder ganz leise zu mir ins Bett gekommen. LG und schönes Wochenende Dorilys
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen