Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Bisher hatten wir mit dem Schlafen eigentlich nie Probleme. Wenn er tagsüber müde wurde, habe ich ihn in sein Bett gelegt und er hat manchmal noch ein bißchen gequengelt oder ist sofort eingeschlafen. Seit ein paar Tagen jedoch weigert er sich tagsüber zu schlafen. Er reibt sich die Augen, gähnt und ist total quengelig, aber sobald ich nur die Tür zu seinem Zimmer öffne, geht das Geschreie los. Wir haben ihn auch schon liegen lassen und sind in gewißen Abständen zu ihm gegangen, aber er hat sich nicht beruhigt, sondern lauthals geschrien ! Er schläft jetzt tagsüber nur, auf unserem Arm hopsend auf dem Pezzi-Ball, oder wenn er wirklich gar nicht mehr kann. Was ist nur los mit ihm ??? Sollen wir ihn zu festen Zeiten trotzdem hinlegen, oder ihn weiterhin auf den Arm nehmen ? Abends ist das Schlafengehen übrigens kein so großes Problem. Er kommt um 20.30 ins Bett und schläft dann so bis ca. 07.00 Uhr. Vielen Dank für Ihren Rat, Adriane
Christiane Schuster
Hallo Adriane Wenn Ihr Sohn tagsüber müde ist, bereiten Sie ihm eine Kuschelecke vor, die möglichst außerhalb seines Zimmers und außerhalb der Sichtweite seines Bettes liegt. Ein weiches Schmusetier und eine aufgezogene Spieluhr werden ihn dort zur Ruhe kommen lassen, sodaß er, wenn er müde ist, auch einschläft. Auf Dauer wird er diese Zone der Ruhe wahrscheinlich von selbst aufsuchen, wenn er es braucht. Anfangs könnten Sie sich vielleicht auch dazu setzen/legen und ihm noch eine Geschichte vorlesen, über die er dann wohl einschlafen wird. Versuchen Sie`s!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen