Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

schlafverteilung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: schlafverteilung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sollte man sein Kind immer dann schlafen lassen, wenn es mšchte? Mein Sohn, 18 Wochen alt, schlŠft abends immer sehr schlecht ein, dafŸr dann morgens bis 7.30-8.00Uhr. Dann schlŠft er in der Regel noch mal von 9.00 bis 11.00-11.30 und dann wieder von 12.30 bis 13.30-14.00 Uhr. Nachmittags und gegen Abend legt er noch mal Nickerchen von einer halben stunde hin. Ist das in Ordnung? Ich wŸrde ihn gerne in Richtung eines "richtigen MittagschlŠfchens" bringen, oder soll ich einfach die Zeit abwarten? Wenn ich ihn nicht hinlege, fŠngt er an zu nšrgeln. Nur abends ist er mŸde, findet aber nicht in den Schlaf oder wacht andauernd wieder auf. Vielen Dank svenja


Beitrag melden

Hallo Svenja Auch wenn sich ein individueller Schlafrhythmus mit der Zeit von ganz allein einpendelt, können Sie einmal versuchen, Ihren Sohn zum 1.Morgenschläfchen nicht ins Bett zu legen sondern auf eine Krabbeldecke/in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe oder ihn in einem Tragetuch zu tragen. Ebenso können Sie bei den Nickerchen am Nachmittag verfahren, sodass der Mittagsschlaf im Bett, den Sie anstreben, bei zunehmender Mobilität/Entwicklung irgendwann zu einer "Festen Größe" wird, während die anderen Schläfchen zunehmend "verspielt" werden. Da Ihr Sohn erst 18 Wochen jung ist, werden Sie sich allerdings noch ein wenig gedulden müssen.- Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Svenja, das war bei meinem Sohn (heute 2,2 Jahre) damals auch so... Ich denke, Du kannst ihn nicht auf Zeiten trimmen, dafür ist er noch zu klein...meiner Meinung nach wird sich dsa von ganze alleine einspielen. Hab Geduld.... Bei uns ging das von einem auf den anderen Tag damals und ich dachte schon, das bleibt ewig so.... Gruss Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist jetzt 18 Monate und hat sich jetzt gerade leidlich auf ein Mittagsschläfchen umgestellt. Also mit 18 Wochen...........? Liebe Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also das ändert sich auch von alleine noch einmal. Da bin ich sicher. 18 Wochen ist ja auch noch sehr klein. Mein Sohn brauchte 2 Schläfchen pro Tag bis er 16 Monate alt war, mit 18 Monaten brauchte er dann nur noch den Mittagschlaf, den aber um so länger und ich war heilfroh, weil er zu diesem Zeitpunkt zwei Tage in der Woche in die Kita kam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke auch, das pendelt sich von alleine ein, so mit ca. 1 Jahr. Freu Dich, dass er ncoh soviel schläft. Grüße Ines


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.