Mitglied inaktiv
Hallo :o) Marvin (grad 2 geworden) schläft noch im Gitterbett (alle Stäbe drin) und mit Schlafsack! Ab wann sollte man die Stäbe rausnehmen & ab wann habt ihr eure kleinen eine Bettdecke gegeben ?! LG Melanie
Christiane Schuster
Hallo Melanie Für die Kleinen bedeuten die Gitterstäbe oft die Absteckung des eigenen, gemütlichen Nestes, während sie sich nur allzu gern in einen kuscheligen Schlafsack einkuscheln. Entfernen Sie das Eine oder Andere erst dann, wenn Ihr Sohn sich nicht mehr wohl zu fühlen scheint, er alleine auf den Topf/die Toilette gehen möchte oder das Bett zu klein wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, also unsere Maus (jetzt 25 Monate alt) hatte schon mit 13 Monaten die Gitterstäbe und den Schlafsack weg; Seitdem schläft sie nur mit Bettdecke und ohne Gitterstäbe; Aber solange sich dein Kleiner wohlfühlt dann kannst du es doch ruhig noch dabei belassen; Unsere Kleine schläft halt so ganz ohne alles viel besser und es kommt eben sehr auf die Kleinen darauf an wie weit und wohl sie sich fühlen Liebe Grüße und schönen 4.Advent
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Großer (28 Monate) schläft noch immer mit allen Stäben und seinem Schlafsack. Er macht auch keine Anstalten rauszuklettern, obwohl er gerne in seinem Bett hüpft. ICh glaube, daß er sich so sehr wohl fühlt und wenn ich ihm die Stäbe entfernen würde, hätte er im Moment damit ein riesengroßes Problem und würde sein Bett nicht mehr akzeptieren. Ich glaube, daß es von Kind zu Kind unterschiedlich ist. LG Diana
Mitglied inaktiv
Also mein Schatz is´t erst 19 Monate aber er schläft auch noch mit allen gitterstäben. Wir haben vor kurzem den Schlafsack mit einer Decke getauscht und es klappt prima. Hatte immer Angst das er sich die über den Kopf zieht aber es klappt super und wir können beruhigt schlafen.
Mitglied inaktiv
meine tochter ( 9 monate ) schläft am tage nur mit einer dicken decke und in der nacht hat sie nen schlafsack. es gab nie probleme und selbst lina ist schon stark genug sich die decke vom kopf zu ziehen.die gitterstäbe würde ich nun entfernen zumindest probehalter. wenn dein sprössling nicht mit dieser freiheit umgehen kann setzt du sie wieder ein. so lernt er auch das die stäbe nur raus kommen wenn ihr ihm vertrauehen könnt das er kein unfug macht :O) alles gute
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie, Willst Du Dir das "jetzt schon" antun - die Gitterstäbe zu entfernen ? Genieße die Ruhe solange Du sie nutzen kannst! Ich bin der Meinung, solange die Kids nicht klettern und noch nicht´s passieren kann, lasse ich das Bett so wie es ist. Angelina (2) ist Gott sei Dank noch nicht auf den Trichter gekommen.... *g* Genieße die "ruhige" Zeit, Ihr müßt noch oft genug laufen ! U.a. schläft Angelina auch noch im Schlafsack.... für eine Decke schläft sie einfach zu unruhig. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen bzw. raten, entscheiden mußt Du selber. Liebe Grüße und schöne Feiertage, Nicole & Angelina *22.10.2002
Mitglied inaktiv
Also wir haben die Gitterstäbe mit zwei entfernt - nicht gerade eine unserer besten Ideen. Ich würde sie heute auch eher so lange dran lassen, bis das Kind nachts versucht, rüber zu klettern. Den Schlafsack mochte er schon vorher nicht mehr, obwohl ich ihn - gerade zu dieser Jahreszeit - sehr viel praktischer finde als eine Decke.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen