Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wie ja schon so oft geschrieben hat Emily (5,5 Monate) ein Schlafproblem. Ich glaube auch nicht mehr an Schub, Zähne, Vollmond etc. Das geht jetzt seit mind. 8 Wochen so und wird immer schlimmer. Sie geht problemlos (auch am Vor- und Nachmittag) um 20 Uhr ins Bett. Vor ein paar Wochen kam sie so gegen 2/3 Uhr und ich konnte sie gut beruhigen, dass sie dann auch weitergeschlafen hat. Dann wurde es immer früher. Jetzt meldet sie sich das erste Mal um 22 Uhr. Ich gehe zu ihr, gebe Schnulli, streichle sie und gehe wieder ins Bett. Kaum habe ich es mir gemütlich gemacht, geht es wieder los. Bis Mitternacht war ich dann bestimmt schon 5-6x bei ihr und habe noch keine 2 Stunden am Stücke geschlafen. Dann hole ich sie zu uns ins Bett und es ist auch nicht besser, nur dass ich nicht aufstehen muss. Kaum drehe ich mich rum, zappelt sie schon wieder. Viburcol, Ossanit, Kümmelzäpfchen, Baden - nicht hilft. Kalt/warm kann es ihr auch nicht sein. Hunger kann es nicht sein, wenn sie schon um 22 Uhr wieder munter wir. Sie ist dann immer im Halbschlaf. Wecke ich sie, lacht sie mich an. Ist das normal?? Jetzt habe ich im letzten Elternheft eine Teemischung gelesen: 40 g Hopfenzapfen 20 g Lavendelblüten 30 g Melissenblätter 5 g angequetschte Anisfrüchte 5 g angequetschte Fenchelfrüchte mit 150 ml siedendem Wasser überbrühen, 10 min. zugedeckt stehen lassen und durch einen Teesieb abseihen. Vor dem Schlafengehen den Tee zu trinken geben oder 10 ml ins Fläschchen. Kann man das einem so kleinen Baby unbedenklich geben? Kann es schaden? Es wäre im Moment meine letzte Hoffnung. ich verlange gar nicht von meinem Kind durchzuschlafen - dass kann ja nicht mal ich. Wenn ich 2-3x nur zum Schnulli geben raus müsste, wäre ich ja schon dankbar. Wenn ich mal 2 Stunden lang im 5-Minuten-Takt aufstehe, habe ich selbst Probleme mit dem Einschlafen. Mein Mann und ich sind im Moment krank und haben Fieber. Da schlauchen diese Nächte um so mehr. ich habe auch keine Omas oder Tanten, die mir am Tag das Kind mal abnehmen können. Ich bin 24 Stunden für die Kleine da aber meine Kräfte gehen so langsam zu Ende. Sorry, für die lange Klage, aber ich kann wirklich nicht mehr! Vielen Dank für Ihre Geduld! LG Suse mit Emily bläter
Christiane Schuster
Hallo Suse Bitte fragen Sie zu der Verwendung des Tees doch mal bei unserer Ernährungsberaterin, bzw. "Birgits Kochecke" nach. Leider habe ich in dieser Hinsicht keinerlei Erfahrung, da ich kein großer Freund dieser Beruhigungs-Hifen bin sondern lieber versuche, die Ursachen für das schlechte Schlafverhalten herauszufinden. Vielleicht können Sie Suse insgesamt zu mehr Ausgeglichenheit verhelfen, wenn Sie ihr tagsüber möglichst häufig Ihre unmittelbare Nähe und Körperwärme gönnen. Haben Sie es schon mal mit einem Tragetuch versucht, dass bei korrekter Bindung Ihren Rücken in keiner Weise schädigen wird? Gegen geringes Entgeld können Sie dieses Tuch auch mal zum Ausprobieren ausleihen. Schauen Sie doch mal unter "Didymos" für ausführlichere Informationen nach. Und: Lassen Sie sich bitte nicht entmutigen durch irgendwelche Beiträge hier, die mit Beratung wenig gemeinsam haben. Viele Erziehende sind selbst einfach so "fertig mit den Nerven", dass sie meinen, hier sich mal so richtig abreagieren zu können. Um zu halbwegs ausreichendem Schlaf zu kommen, möchte ich Ihnen raten, sich vorübergehend nach dem Schlaf Ihrer Tochter zu richten. Gute Besserung, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Nicht die ganze Teemischung wird überbrüht, sondern nur 1 EL! Ich mache übrigens vor dem Schlafen noch Babymassage, um etwas Ruhe vom Tag reinzubringen. LG Suse
Mitglied inaktiv
Hallo! Kann es sein, dass sie einfach Deine Nähe braucht und dass Du es Dir unnötig schwer machst? HAst Du schonmal über FAmilienbett oder zumindest Babybalkon nachgedacht? Babys sind nicht zum Alleineschlafen "gemacht", auch wenn wir das gerne so hätten in unseren Breitengraden. Fast überall auf der Welt schlafen kleine Kinder mit ihren Müttern oder Eltern oder anderen Menschen. DAS ist aus der Sicht des Babys das Normale, nicht das Schlafen alleine in einem anderen Bett bzw. Zimmer. Manche Kinder machen einem das nachdrücklich klar - unsere ist auch so ein "Modell". ;-) Liebe Grüsse, Christiane
Mitglied inaktiv
mir wird schlecht:(((( sorry. aber deine Süße ist doch ERST 5,5 Monate alt. Es kann doch nicht sein, dass du sie jetzt schon mit beruhigungmitteln vollstopfen willst. ich bin so schokiert, dass ich keine richtige Worte finden kann:(((( wenn du und dein mann so krank seid, dass ihr nicht ohne weiteres um ihre kleine kümmern könnt (so was kann immer vorkommen), dann holt euch doch hilfe. eine freundin oder nachbarin, falls ihr keinen habt, dann wendet euch schnellstens an die Krankenkasse. denn lieber das kind für ein paar tage von einer "fremden" person wickeln und spazieren fahren lassen, als es mit schlafmitteln zu beruhigen. ich wünsche euch beiden gute besserung und habt ein bisschen geduld mit eurer noch SEHR KLEINEN Tochter. ulitka
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vergessen sie den Beitrag, die zwei Antworten haben mir gezeigt, dass ich wohl eine Unmutter bin. Ich habe im Moment mein Kind ab bestimmt 24 Uhr bei mir im Bett - also die Nähe wird es nicht sein. Ich liebe mein Kind sehr, dazu haben wir zu lange auf sie gewartet. Ich werde wohl so weitermachen, da man den kleinen ja Zeit geben soll. Aber wünsche wirklich niemanden wochenlang Nächte mit max. 3-4 Stunden Schlaf. Suse, die hier heulend sitzt
Mitglied inaktiv
hallo suse, keine hilfe - ich weiss - aber uns geht es genauso und meine süsse ist schon 14 monate. wir haben auch schon so ziemlich alles probiert (bei uns im bett, mit licht,ohne licht, früher, später, baden, nicht baden, usw. usw.). ich schlafe auch nie länger als 2 stunden am stück, ich glaube... wir müssen warten bis die mäuse soweit sind....!!! ich geh manchmal auch am stock! wenn du möchtest mail mir doch mal! nicole u. die schlafende katharina
Mitglied inaktiv
Leider kann ich dir auch keinen guten Rat geben. Meine Tochter wird nächste Woche 25 Monate alt, und ich habe seit sie auf der Welt ist selten mehr als 4 h Schlaf am Stück. Und das, seit sie auf der Welt ist. Sie schläft zwar meist schnell wieder ein, aber ich liege ewig wach. Kann deinen Kummer also gut nachvollziehen. Lieben Gruß Nadya (die ewig Müde)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen