Mitglied inaktiv
Liebe Christiane, Die Schlafgewöhnheiten von meinem Sohn(11 Monate alt) war gut,aber zuletzt seit mehr als 1 Monat steht er jeden Tag früh auf,ca 6 Uhr. Obwohl ich ihn jedesmal fast halb neun zum Bett gebracht habe. Früher immer alb acht. Möchte die Zeit bisschen verschieben,damit ich morgens bisschen länger ausschlafen möchte. Ca 7 Uhr finde ich okay, aber 6 Uhr??? Am Anfang steht er um 7 Uhr auf,weil er spät ins Bett ging. Aber nur 2 Tage.Dann alte Gewöhnheiten mit 6 Uhr und aber spät ins Bett um halb neun, mehr als 1 Monat. Ausserdem machte mein Sohn Mittagsschlaf zwsichen 12 bis 14 Uhr. Am meisten schläft er ca 1 bis 2 Std durch. Sonst nichts. Ingesamt ca. 10 1/2 bis 11 1/2 Schlafstunden. Ist es zu wenig für seinen Alter?? Ich möchte meinen Sohn nicht gern später als halb neun zum Bett bringen. Er wachte jedesmal um 6 Uhr auf und schrie endlos,bis ich ihn holte. Wie ich umgehoert habe,dass einige Mütter die Kinder bisschen länger allein im Kinderbett lassen,und die Kinder spielen zufrieden bis halbe Std allein im Bett. Habe ich etwas nicht richtig gemacht,meinen Sohn gleich aus dem Bett zu holen??? Danke für deinen Tip im Voraus.
Christiane Schuster
Hallo Cordy Lassen Sie Ihren Sohn tagsüber die 1-2Std. schlafen und legen Sie ihn abends regelmäßig um die gleiche Uhrzeit (20.30Uhr?) ins Bett, damit er sich an diesen Rhythmus gewöhnen kann. Wird er gegen 6.00Uhr wach, wird er wahrscheinlich ausgeschlafen haben. Bieten Sie ihm dann ein wenig Spielzeug im Bett an, wie z.B. eine Spieluhr, ein Kuscheltier oder auch ein Musik-Mobile, über Das er vielleicht wieder einschlafen wird. Sagen Sie ihm, dass Sie noch ein wenig schlafen möchten und Sie es sehr schön fänden, wenn er leise spielt.- Falls es klappt, loben Sie Ihren Schatz sehr. Versprechen Sie ihm, noch für ein Kuschelstündchen ins große Bett kommen zu dürfen, wenn er Sie noch ein wenig weiter schlafen lässt. Ist Ihr Sohn zufrieden und ausgeglichen, wird es ihm an Schlaf nicht mangeln. Das Schlafbedürfnis der Kleinen ist so individuell wie das Kind selbst und kann unter Zwang kaum verlängert werden. Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden