Mitglied inaktiv
Guten Abend! Meine Tochter ist im Januar 3 geworden und hat vor ca. 3 Wochen ihren Schnuller abgegeben.Die erste Nacht war echt anstrengend, aber nun ist das alles kein Thema mehr.Gleichzeitig bekam meine Tochter auch eine Erkältung, die bereits seid 3 Wochen andauert und dadurch ist ihr Schlafrythmus auch ziemlich durcheinander geraten. Nun aber haben wir das Problem, dass meine Tochter nicht mehr alleine einschlafen will.Ich muß jeden Abend an ihrem Bett sitzen und warten, bis sie eingeschlafen ist. Sonst war das alles kein Problem. Ritual, Küßchen, das war alles.... Wie sollen wir uns nur verhalten? Sollen wir es akzeptieren und sie so lange in den Schlaf begleiten bis sich alles wieder normalisiert? Sollen wir sie schreien lassen, oder ähnliches???? Bin gespannt auf Ihren Rat....
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie Ihre Tochter nicht schreien, aber lassen Sie es auch nicht zur Gewohnheit werden, bei ihr stundenlang, d.h. länger als 10 Min. am Bett sitzen zu bleiben. Informieren Sie darüber, dass Sie noch etwas zu erledigen haben, wie aufzuräumen, abzuwaschen,..., während Sie dann die Zimmertür Ihrer Tochter angelehnt lassen, sodass sie sich nicht allein gelassen fühlen muß. Stellen Sie ihr evtl. zum Einschlafen zusätzlich sanfte Musik oder ein Kinder-Hörspiel an. Da die Erkältung bereits 3 Wochen andauert, klären Sie bitte die Ursache ggf. mit dem behandelnden Kinderarzt ab. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen