Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann und ich haben ein sehr großes Problem. Wir wissen nicht genau wie wir unsere Kleine Tochter bei bringen können in ihrem Bett zu schlafen. Sie ist jetzt bald 22 Monate alt. Anfangs haben wir es versucht mit Konsequenz, aber nach ein paar Nächten konnten mein Mann und ich nicht mehr da wir beide berufstätig sind. Wir dachten das es sich legt aber leider geht sie nun gar nicht mehr in ihr eigens Bett nur noch in mama bett. Leider hat sie auch keine festen Schlafzeiten mehr, das es nicht gut und gesund für sie ist merken wir ja auch. Wir haben auch Musik zum Einschlafen aber keine Chance. Sie braucht die Körpernähe von mama oder papa beim einschlafen bzw. beim schlafen. Sie hat aber auch ihre Kuscheltiere im Bett. Man spührt richtig sie kann noch so müde und fertig sein aber sobald sie in ihr bett kommt steigert sie sich in ein dauerweinen rein und man kann sie sehr schwer wieder beruhigen. Sie kämpft regelrecht gegen ihr Bett an. Wenn wir dann dabei bleiben bis sie eingeschlafen ist kommt sie nach höchstens einer Stunde wieder aus ihrem Bett. Da wir der Meinung sind das sie ja auch mal schlafen muß darf sie dann doch wieder bei mama im bett schlafen. Auch ihren mittagsschlaf macht sie auf dem Sofa und nicht mehr in ihrem bett. Was sollen wir tun oder besser gesagt was können wir tun. Wir sind sehr verzweifelt und hoffen auf ihre Hilfe. MFG Chrisi
Christiane Schuster
Hallo Chrisi Nehmen Sie bitte Ihrer Tochter den Druck, im Bett unbedingt gleich schlafen zu müssen. Benutzen Sie es tagsüber auch mal als gemütliche Spieloase. Machen Sie sie abends bettfertig, lassen Sie sie anschließend noch Etwas auf, indem Sie in Ihrer Nähe, bzw. mit Ihnen spielen darf und schlagen Sie ihr dann vor, ihre Puppe, ihre Kuscheltiere o.Ä. in ihr Bett zu bringen und aufzupassen, dass sie dort einschlafen können. :-)) Lassen Sie in ihrem Zimmer ein kleines Nachtlicht brennen und ihre Tür ein wenig geöffnet, sodass Ihre Tochter hören kann, dass sie nicht alleine ist. Irgendwann wird sie dann ebenfalls eingeschlafen sein -wenn`s die ersten Nächte auch ein wenig länger dauert. Kommt sie dennoch nachts zu Ihnen, bitten Sie sie wiederum, der "Beschützer" für ihre Kuscheltiere zu sein und schlagen Sie ihr vor, ihnen die Spieluhr aufzuziehen, damit die Musik beim Einschlafen helfen kann. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen