Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafrythmus

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlafrythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter Josefine ist fast 10 Monate alt. Eigentlich ist sie ein Problemloses Kind. wunderbarer Weise schläft sie nachts auch durch. Leider hat sie sich aber an eine Schlafenszeit von 20-7 Uhr gewöhnt. Was bei uns irgendwie nicht so paßt. ein Mann kommt erst um 20 hr nach hause und würde dann gerne noch was von ihr haben.Aber sie ist dann auch müde und quengelig.Halten wir sie wach,daß sie erst gegen 22 Uhr einschläft,wacht sie trotzdem um 7 uhr auf. Ich habe noch eine große Tochter,die ich dann gerade fertig mache.So wäre es mir sehr recht,wenn Fine erst gegen 8 Uhr kommen würde,dann hätte ich auch richtig Zeit für sie. Sie bekommt morgens nach dem Aufstehen immer eine Milchflasche,aber danach schläft sie nicht wieder ein.Erst 3 Stunden später wird sie müde,daß ist dann genau der Zeitpunkt,wo wir beim Pekip oder Babyschwimmen sind. Wahrscheinlich sollte ich froh sein,daß se überhaupt so wunderbar schläft.Aber es kann doch nicht so schwer sein,ihren Schlafrythmus 1-2 Stunden zu verschieben???? Danke sagt Samira


Beitrag melden

Hallo Samira Diesen beneidenswerten Schlafrhythmus werden sie -wenn überhaupt- nur sehr langsam beeinflussen können. Legen Sie Fine abends eine halbe Stunde später ins Bett und geben Sie ihr morgens nicht sogleich die Flasche, wenn sie aufwacht. Lassen Sie sie "einfach" im Bett ein wenig spielen. Sagen Sie ihr, dass sie Etwas zu trinken bekommt, wenn die Große angezogen ist. Hat sich Fine an diese kleine Veränderung gewöhnt, können Sie es wagen, sie abends eine weitere halbe Stunde aufzulassen. Das Wachwerden können Sie nicht beeinflussen. Der Tagesschlaf wird sich mit zunehmender Mobilität sicherlich auch zu Ihren Gunsten und ganz von allein verändern. Haben Sie Geduld und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.