Mitglied inaktiv
Meine Tochter 14 Monate, hat z.Zt. einen sehr merkwürdigen Schlafrythmus. Sie geht abens gegen 19.30 h ins Bett, schläft bis 5.30 h. Dann schläft sie im Kinderwagen gegen 9.30 h eine halbe Stunde, dann wecke ich sie auf. Der Mittagsschlaf ist damit aber schon gelaufen, sie wird natürlich nachmittags müde und würde, wenn ich sie liesse, um 16 h noch mal schlafen. Ich möchte aber unbedingt, dass sie statt dessen einen Mittagsschlaf hält, sicher hätte ich auch nichts dagegen, wenn sie morgens länger schliefe. Kann ich da irgendwas bewirken?
Christiane Schuster
Hallo Hazel Versuchen Sie den Morgenschlaf, soweit es irgend möglich ist, in die Mittagsstunden hinaus zu zögern. Es wird am Besten gelingen, wenn Sie mit ihr etwas unternehmen, sobald Sie merken, dass sie schlafen möchte. Warten Sie entsprechend abends dann solange wie möglich, bevor Sie Ihre Tochter ins Bett legen. Vielleicht gelingt es Ihnen so, den Schlafrhythmus ein wenig zu manipulieren ohne Ihren Schatz aus ihrer sicheren Orientierung zu bringen. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen